← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN AUS DER INDUSTRIE
DIE NEUE CONTAX II a
Heute sind wir in der Lage, unsere Leser mit der neuen Contax IIa bekanntzumachen, die die Zeiss Ikon A.-G., Stuttgart, jetzt herausbringt. Das Konstruktionsprinzip ist das gleiche geblieben. Doch ist so viel daran verbessert, daß es sich fast um eine Neuschöpfung handelt. Man sieht der Camera auf den ersten Blick an, daß alle Erfahrungen und Anregungen ausgewertet worden sind, die die Zeiss Ikon A.-G. während der 15 Jahre gesammelt hat, in denen sie Contax-Cameras haute. Im einzelnen: Die Contax IIa hat die gleiche griffige Form. Die Camera-Rückwand ist abnehmbar, Meßsucher, Metallschlitzverschluß, Schwenkkeil-Entfernungsmesser, Bajonett-Fassung der Objektive und eingebauten Entfernungsmesser finden wir wieder. Dagegen ist der Verschluß vollständig neu durchkonstruiert worden. Er läuft jetzt fast geräuschlos - ein Vorteil, den alle Benutzer bei Theater-, Tieraufnahmen und ähnlichem zu würdigen wissen werden. Durch geschickte Anordnung der Konstruktionselemente konnten die Ausmaße der Camera kleiner gehalten werden. Damit ist sie wesentlich handlicher geworden. Darüber hinaus wurde die Aufnahmebereitschaft dadurch gesteigert, daß jetzt Verschlußeinstellung, Spannen des Verschlusses, Filmtransport, Auslösung und Bildzählscheibe an der günstigsten Stelle der Camera zusammengefaßt angeordnet sind. Auch die Einstellscheibe für die Verschlußgeschwindigkeiten ist leichter zu bedienen. Der Aufzug des Verschlusses - wieder kombiniert mit dem Filmtransport - läßt sich in einer Drehung schneller handhaben.
Das Vorlaufwerk des Selbstauslösers kann auf verschiedene Zeiten eingestellt werden, der Rückspulknopf enthält eine Filmmerkscheibe. Die Blitzlicht-Synchron-Einrichtung zur exakten Auslösung von Vaku- und Elektronenblitzen fehlt nicht. Die Stativmutter ist in den Camerakörper verlegt, und die Riegel für den Verschluß der abnehmbaren Rückwand sind in den Cameraboden versenkt. Die Contax wird wieder mit den gleichen bewährten Zeiss-Sonnaren geliefert. Die bisherigen Contax-Objektive passen auch in die neue Camera (abgesehen vom Biogon, das jedoch neu herauskommt). Die längeren Brennweiten der Contax-Objektive sind in Leichtmetall gefaßt, sämtliche Objektive haben T-Belag.
Die Contax IIa der Zeiss Ikon A.-G., Stuttgart, wird unter Wissenschaftlern, Reportern, Fachphotographen und Amateuren viele neue Anhänger finden.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}