← Zurück
Artikel
2009
BLICK NACH DRAUSSEN
DIE UDSSR EXPORTIERT
Nachdem schon seit längerem auf dem schwedischen Markt die jetzt „Kiew" genannte „Contax" angeboten wird, erschien jetzt im Rahmen des norwegisch-sowjetischen Handelsvertrages eine Art „Super-Ikonta" als sowjetisches Erzeugnis auf dem norwegischen Markt. Bekanntlich wurde ja das Dresdener Zeiss lkon-Werk, in dem früher die Contax hergestellt wurde, von den Russen demontiert. Die norwegische Meldung ist aber - wenn sie zutrifft - insofern interessant, als die „echte" Ikonta-Serie im Stuttgarter Zeiss Ikon-Werk, der früheren Contessa-Nettel-A.G., hergestellt wird. Diese Meldung würde also bedeuten, daß die Sowjetunion, über die Möglichkeiten der in Dresden demontierten Fabrikationsanlagen hinausgehend, auch weitere deutsche Kameratypen fabriziert und exportiert. Übrigens sind, nach gelegentlichen Erwähnungen in Leserbriefen englischer Photozeitschriften, schon auf verschiedenen Märkten des Nahen und Mittleren Ostens in der Sowjetunion hergestellte deutsche Kameramodelle aufgetaucht.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}