← Zurück
Artikel
2009
Ein Geschenk zum Jubiläum
Linhof Kardan Super Color
Eine Zeit lang galt die Großbild-Fotografie als in ihrer Existenz gefährdet. Mit der Entwicklung von leistungsstarken Filmmaterialien und ausgezeichneten Mittelformatkameras von 4,5 X 6 cm bis Idealformat schien wirklich das Ende der Kamerariesen näher zu rücken.
Der Erfolg des Hauses Linhof aber - auch anderer Häuser! - beweist das Gegenteil: Nach wie vor arbeiten viele Fotografen mit dem Großformat, weil es einfach Gebiete gibt, die nur mit einer technischen, verstellbaren Kamera zu bewältigen sind. Die letzte Neuheit von Polaroid trägt auch dazu bei, dem Großformat neuen Auftrieb zu geben (siehe in diesem Heft den Beitrag über das Polacolor-808- System).
Alle diese Spezialgeräte sind aber nicht gerade billig. Der ernsthafte Amateur mußte bislang oft auf eine technische Kamera verzichten, weil eine komplette Ausrüstung in der Regel über 5000.- DM kostet. Jene Fotografen also, die kreative Bildgestaltung im Großformat wollen, jedoch bisher eine „echte" Linhof-Kamera wegen der hohen Investitionskosten nicht kaufen konnten, können aufatmen: Anläßlich ihres 90jährigen Bestehens hat die Firma Linhof für alle Großformat-Freunde ein Jubiläumsgeschenk parat, die Kardan Super Color, und zwar zu einem sehr interessanten Preis (unter 900.- DM), allerdings ohne Objektiv. Die Kamera kostet im normalen Angebot weit mehr.
Eine vollwertige Großbildkamera
Die Kardan Super Color vereint in sich Elemente aus anderen, kleineren oder größeren Modellen aus dem gleichen Hause. So stammt die Optische Bank aus dem Fertigungsprogramm der Kardan Standard 9X12 cm, während die Schwalbenschwanzführungen an die Kardan Color 45 S erinnern. Auch Elemente aus der Kardan-Bi sind anzutreffen: die Rollenklemmung z. B. Alles andere ist bekannt und wird mit jeder Kamera innerhalb des Linhof-Baukasten-Systems angeboten: Rückteil mit internationalem Anschluß, vorderes Objektiv-Aufnahme-System, usw.
Der Schwerpunkt der Kamera ist tief gehalten. Die Optische Bank erlaubt unbehinderte Verschiebbarkeit der Standarten, da kein Stativbock benötigt wird. Eine elegante Lösung, die bereits für die Kardan Standard gewählt wurde.
Im schwarzen Finish gehalten wirkt die Kardan Super Color schön und zeitgerecht.
Interessant aber ist in erster Linie die Tatsache, daß diese 9 X12-cm/4 X 5"-Kamera Teil eines ganzen Systems ist, so daß sie auch für diejenigen Fotografen lohnend wäre, die bereits Linhof-Teile und Großbild-Objektive besitzen, eben als sinnvolle Ergänzung, sozusagen für den Preis einer Kassette! Sie ist deshalb kein abgemagertes Modell, das lediglich umsatzsteigernd fungieren soll, sondern ein vollwertiges Arbeitsgerät. Sie ist außerdem voll ausbaufähig für 13X18.
Natürlich sind auch Zugeständnisse an die Kaufleute und ihren Rechenstift gemacht worden. Die so praktische Basisschwenkung der Kardan-Bi ist „verschwunden", zugunsten einer billigeren Lösung. Die Basisschwenkung ist aber nur in den seltenen Fällen notwendig, da die Kamera über die Möglichkeit der Zentralschwenkung verfügt. Bis auf die Kardan Master mit ihrer variablen Schwenkachse und die Kardan-Bi mit ihren universellen Schwenkmöglichkeiten weist kein anderes Modell aus dem Haus Linhof die Basisschwenkung auf.
Wer also viel Architektur, Sachaufnahmen, Food, Non-Food, Landschaft usw. fotografiert, für den ist die Linhof Kardan Super Color die preisgünstige, ausreichend ausgestattete technische Kamera.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}