← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

RETINA II A IM PREIS GESENKT

Eine gute Nachricht! Die ständig steigende Nachfrage und als Folge davon eine immer stärker werdende Rationalisierung der Herstellung hat zu dem erfreulichen Ergebnis geführt, daß die Kodak-Aktiengesellschaft, Stuttgart-Wangen, den Preis ihres Spitzenerzeugnisses, der Retina
mit sofortiger Wirkung um fast 10% senken konnte. Diese Preisermäßigung ist um so höher zu werten, als sie zu einem Zeitpunkt erfolgt, da die Firma immer noch Mühe hat, der großen Nachfrage mit ihren Lieferungen nachzukommen. Mit dieser Preissenkung hofft die Kodak, den Freunden ihrer Retina eine fühlbare Kauferleichterung zu bieten.

HORVEX 2

Dieser neue Belichtungsmesser der Firma Metrawatt A G. stellt eine sorgfältige Weiterentwicklung und Vervollkommnung seines bekannten Vorgängers - von dem er auch den Namen übernommen hat - dar. Durch ein Spezialsystem und gefederte Edelsteinlager gelang es, den Belichtungsmesser völlig stoßsicher zu machen. Seine Anzeige bleibt unverändert genau, wenn er einmal versehentlich vom Tisch fallen sollte. Sein elegantes Gehäuse in ovaler Form und der allseitig zugängliche Skalenring ermöglichen vollkommene Einhandbedienung. Dieses System ist weiterentwickelt worden, so daß man die Skala mit dem Daumen an jeder beliebigen Stelle des Skalenringes drehen und die Marke auf den vom Zeiger bezeichneten Kanal stellen kann - ein kleiner Schub reicht aus. Die Blenden und zugehörigen Belichtungszeiten stehen sich sofort gegenüber. Die großen klaren Zahlen sind mühelos ablesbar. Wir wissen heute, daß sich die Lichtmessung als Ergänzung der Objektmessung bewährt. Auch die Metrawatt empfiehlt für diffizile Beleuchtung, besonders bei Farbaufnahmen, diesen Weg. Praktisch ist die dazu benötigte Opalscheibe untergebracht; sie hängt unverlierbar im Verlauf der Tragkette, stört nicht und ist doch sofort zur Hand. Sie braucht zur Lichtmessung nur vor dem Wabenfenster eingeschoben zu werden.
Einfach ist auch die Einstellung der Filmempfindlichkeit. Die Herstellungstoleranzen des Negativmaterials gegenüber seinen aufgedruckten Daten kann man leicht kompensieren, wenn man Belichtungsmesser und Kamera mit einer bestimmten Filmsorte zusammen subjektiv eicht. Mit der kontinuierlichen Einstellweise des Horvex 2 kann man feinste Abweichungen korrigieren. Wie für alle ihre Belichtungsmesser hat die Metrawatt auch für den neuen Handbelichtungsmesser wieder ein Verstärkerelement konstruiert, das von unten eingesteckt werden kann. Bei wissenschaftlich-technischen, aber auch bei Amateur-Aufnahmen, die nicht voll ausgeleuchtet werden dürfen oder sollen, leistet diese Einrichtung wertvolle Dienste. In Fällen extrem schwacher Beleuchtung vervielfacht das Verstärkerelement die Anzeige, so daß sie nicht mehr im äußersten Skalenanfang liegt. Der reichliche Zeigerausschlag läßt die gesuchten Daten noch exakt bestimmen. Der Aufbau ist so gehalten, daß keine Hülle nötig ist: das schmucke Saffianetui ist nur der modische Punkt auf dem modernen I! Jedem „Horvex 2" wird eine schriftliche Garantie für 2 Jahre mitgegeben. Der hohen technischen Leistung - der ansprechenden Form - und der Vielseitigkeit steht außerdem die Preiswürdigkeit gegenüber.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}