← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

AGFA SUPER SOLI NETTE

In der folgerichtigen Weiterentwicklung der Agfa Solinette hat das Agfa Camera-Werk dieses Modell nun mit gekuppeltem Entfernungsmesser als Super Solinette in den Handel gebracht.
Der Schneckengang der Solinette schuf bereits die Voraussetzung für eine elegante Anpassung des Meßsuchers. Die zierliche Form konnte daher beibehalten werden, was alle die begeistern wird, die eine leistungsfähige Kleinbild-Kamera für die Rock- oder Manteltasche suchen.
Selbstverständlich ist bei der Super Solinette der technische Komfort der Solinette, wie Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre, Filmmerkscheibe, Zählwerk oder der bewährte Springspreizen-Mechanismus mit übernommen worden.
Sie wird ausschließlich mit dem vierlinsigen Agfa Anastigmat Solinar 1:3,5/50 im vollsynchronisierten Synchro-Compur-Verschluß ausgerüstet. Der Meßsucher arbeitet nach dem bekannten Prinzip des kleinen runden Meßbildes im großen Sucherbild. Durch Drehen des Einstellringes für die Entfernungen - der übrigens von beiden Seiten bedient werden kann -werden Doppelkonturen im Meßbild zur Deckung gebracht und damit die automatische Scharfeinstellung erreicht. Die Methode, Sucher- und Meßbild in einer einzigen Einblicköffnung zu vereinen, hat sich wegen des Vorteils der ungestörten Betrachtung mehr und mehr durchgesetzt. Mit ihrem Preis von 225,- DM schafft die Super Solinette eine Mittelklasse, die bei der bisherigen Preisdifferenz zwischen den einfachen und den komplizierten Kleinbildkameras sicher lebhaft begrüßt werden wird.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}