← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
SUPER ISOLETTE
In der beliebten Agfa-Isolette-Reihe wurde nun ein Spitzenmodell mit gekuppeltem Entfernungsmesser - zum Meßsucher ausgebildet! - geschaffen: die Super Isolette. Der Einblick-Meßsucher zeigt das Objekt groß und klar. Dank der automatischen Scharfeinstellung kann noch im Aufnahmemoment die Höchstschärfe der Super Isolette kontrolliert werden. Ein weiterer, wichtiger Vorteil: die neue Agfa Kamera besitzt Schneckengangführung des Gesamtobjektivs. Gerade bei dem größeren Format und der dadurch bedingten längeren Objektivbrennweite ist das wichtig. Die hohe Leistung des vergüteten, vierlinsigen Agfa Solinar 3,5/7,5cm bleibt so für alle Entfernungseinstellungen bestehen. Kleinste Aufnahmeentfernung: 1m (mit dem optischen Vorsatzgerät Proximeter mit parallaxenfreier Meßsucher-Einstellung bis 33 cm). Die Kamera hat kein Filmfenster mehr, nach dem Einlegen muß nur noch das Zählfenster beobachtet werden: automatisches Schaltwerk. Herausdrehbare Spulenlager erleichtern das Filmeinlegen noch mehr. - Der Synchro-Compur-Verschluß ist vollsynchronisiert (B, Sek.). - Ein griffiger Tubushebel erleichtert die schnappschußschnelle Einhandbedienung der Super Isolette. Natürlich fehlt auch nicht die Sperre gegen Doppel- oder Leerbelichtungen. Die äußere Formgebung mit Matt- und Hochglanz-Verchromung entsprechen dem hohen Wert dieser Präzisionskamera.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}