← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
MINOX-NEUHEITEN
Die Minox wird nun synchronisiert geliefert. Elektronenblitz-Aufnahmen können mit Verschlußzeiten bis zur 1/000 Sek. gemacht werden, Vakus (z. B. Osram XP) werden am zweckmäßigsten mit 1/20 Sek. ausgelöst. - Die Buchse zur Aufnahme des Blitzkabels befindet sich auf der Stirnseite der Kamera.
Agfacolor-Umkehrfilm mit Tageslicht- oder Kunstlicht-Emulsion ist jetzt auch in Minox-Kassetten mit je 30 Aufnahmen lieferbar. Die belichteten Filme werden zur Entwicklung an das Minox-Werk gesandt.
Die Minox-Dia-Stanze erleichtert das Einlegen der Diarähmchen. Ein leichter Daumendruck stanzt das Minox-Diapositiv passend für die 3 x 3 cm großen Minox-Diarähmchen. Schärfe und richtige Lage des Bildes können mit einer eingebauten Lupe kontrolliert werden. (Der Lupeneinsatz der Filmbetrachtungslupe kann verwendet werden.)
Für die Projektion der Kleinstbild-Dias wurde der Minox Heimprojektor 30 geschaffen. Dias bis zu 15 x 15 mm Bildgröße lassen sich in ihm verwenden. Er ist mit einer 75-Watt-Lampe ausgerüstet, Kondensorsystem mit asphärischer Linse, das vergütete Objektiv: ein Minostar 1:2,2/ 30mm. Bildwechsel mit Wechselschieber.
Ein größeres Modell, der Minox-Heimprojektor 50, ist für die Projektion von 5 x 5-cm-Diapositiven vorgesehen. Technische Details: 75-W-Lampe, Minostar 2,8/80, Kondensorsystem mit asphärischer Linse, Wechselschieber.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}