← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

ZWEI NEUE MECAFLEX-OBJEKTIVE

Die von der Konstruktionsabteilung der Firma Heinz Kilfitt, München-Großhesselohe, entwickelte und bei der Apparatefabrik Metz in Fürth hergestellte Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera Mecaflex ist durch das Standard-Objektiv mit erhöhter Lichtstärke 2,8/40 mm und Vorwahlspringblende und das Tele-Kilar 4/105 mm mit Vorwahlrastblende bereichert worden. Damit gehen Wünsche von vielen Mecaflex-Anhängern in Erfüllung. Das von Kilfitt neu geschaffene Tele-Kilar 4/105 mm mit Vorwahlrastblende erschließt den Fern- und den Nahbereich für die Mecaflex. Die Entfernungseinstellung des Schneckenganges liegt zwischen Unendlich und 1 m. Mit dem abnehmbaren Objektivkopf und dem dazu passenden Kilfitt-Balgeneinstellgerät können Nahaufnahmen bis zum Abbildungsmaßstab 1:1 hergestellt werden. Die Einstellung Unendlich läßt sich mit dem Balgeneinstellgerät ebenfalls erreichen. Es stehen also mit diesem Objektiv zwei Verwendungsmöglichkeiten offen. Auf Grund neuester Erkenntnisse in der optischen Berechnung und unter Verwendung von neuen Glassorten wurde bei der vierlinsigen (je zwei Linsen zum Vorderund Hinterglied verkittet) Telekonstruktion ein außergewöhnliches Auflösungsvermögen erzielt. Der Preis für das Tele-Kilar 1:4/10,5 cm beträgt 195,- DM.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}