← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
PLAUBEL, FEINMECHANIK UND OPTIK, FRANKFURT M.
Die Makinette ist eine Kleinstbildkamera, die mit unperforiertem 16-mmFilm bei einem Format 12 x 18 arbeitet. Natürlich kann auch der perforierte Film verwendet werden, doch wird dann das Format ein klein wenig abgeschnitten
Als Objektiv ist ein Sechslinser 1:1,9/29 vorgesehen. Die Makinette ist mit einem Kurzbasis-Entfernungsmesser für Entfernungen von 10 bis 0,5 m ausgestattet und bekommt einen eingebauten Belichtungsmesser, dessen Nachfolgezeiger mit der Objektivblende gekuppelt ist.
Besonderer Wert ist darauf gelegt, daß diese Kamera eine möglichst einfache und schnelle Handhabung gestattet und sich der Besitzer ganz dem Objekt widmen kann, um bei der Bedienung von technischen Überlegungen entlastet zu sein.
Zur Peco Universal gibt es einen auswechselbaren Rücken für das Format 18 x 24, der ebenfalls einen Adapter mit Federbügel für dieses Format bekommt und Buchkassetten verwendet.
Die Peco junior beruht auf dem Prinzip der „optischen Bank". Sie bietet im 6/9-Format bisher nicht erhältliche Verstellbarkeiten, deren Ausmaß nur vom Objektiv bestimmt wird. Die bei der Peco im Großformat gesammelten Erfahrungen kommen ihr zugute. Ohne Objektiv wird sie um 400,- DM kosten und so wohl einen neuen Käuferkreis für diesen Kameratyp erschließen.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}