← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

ADOX POLOMAT 24x36

Die Adox Polomat ist die erfolgreiche Weiterentwicklung der Adox Polo-Kleinbildkameras. Als entscheidenden Fortschritt bringt sie die automatische Kupplung der Blenden- und Zeiteinstellung mit dem eingebauten Präzisionsbelichtungsmesser. Um die richtige Belichtung einzustellen, braucht man nur am Blenden- oder Zeiteinstellring zu drehen, bis die beiden Zeiger im Kontrollfenster des Belichtungsmessers zur Deckung kommen.
Die Polomat erhielt wie die Polo 1 S das Schneider Radionar-L 2,8/45 mm, das dank seiner kurzen Brennweite große Schärfentiefe liefert. 
Der gekuppelte Belichtungsmesser bedingt einen Pronto-LK-Verschluß, der gegenüber dem Pronto-Verschluß zusätzlich die Verschlußzeit von '7,5 Sek. aufweist. Neuartig ist die Einstellung der Filmempfindlichkeit für den Belichtungsmesser. Sie erfolgt am Verschluß, so daß auf eine besondere Einstellscheibe auf der Sucherkappe verzichtet werden konnte.
Damit konzentrieren sich alle funktionswichtigen Bedienungselemente in übersichtlicher und logischer Anordnung vorn am Objektiv.
Die übrige Ausstattung entspricht der Polo 1 S: verdeckter Schnellschalthebel, gekuppelt mit Filmtransport, Verschlußaufzug und Bildzählwerk, Selbstauslöser, Filmmerkscheibe für Schwarzweiß- und Farbfilme, Schnappschußeinstellung, Aufsteckschuh für Blitzlicht oder Entfernungsmesser, Sonnenblendenschutz, breite Auslösetaste für erschütterungsfreies Auslösen, elegante, handliche Form und griffige Bedienungselemente - kurz, eine beachtliche technische Leistung, wenn man berücksichtigt, daß die Adox Polomat nur 158 DM kostet.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}