← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
CERTO CAMERA-WERK VON DER GÖNNA UND SÖHNE DRESDEN
Das Certo Camera-Werk von der Gönna und Söhne zeigt zur PHOTOKINA die erste in Dresden konstruierte Kamera mit halbautomatischer Belichtungssteuerung: die Certomatic.
Es ist eine einfache, preiswerte Rollfilmkamera im Format 6 x 6. Sie wurde auf der bekannten Certo-phot aufgebaut und ist die automatische Kamera für den ganz kleinen Geldbeutel.
Die geringe Anfangsöffnung 1:8 wird auch Farbfilmen bis zu 23xGRADx DIN vollauf genügen, da normalerweise bei 1/5,, Sek. mindestens bis 1:11 abgeblendet wird. Die geringe Lichtstärke und die recht kurz gehaltene Brennweite geben eine größere Schärfentiefe, so daß eine Einstellung nach drei Symbolen auch das umständliche Schätzen oder Messen der genauen Meterzahl entbehrlich macht. In dem großen, hellen Leuchtrahmensucher sieht auch der Brillenträger ohne Mühe das Bild plastisch vor sich und kann tatsächlich mit einem einzigen Handgriff schußbereit sein.
Außer der Certo-matic fabriziert das Dresdner Werk nach wie vor die Certophot und die Spitzenkamera Certo-Six, außerdem den Entfernungsmesser Certos.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}