← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

CONTAREX SPECIAL

Die Contarex special ist eine einäugige Spiegelreflexkamera, 24 x 36 mm, mit Schlitzverschluß und Schnellaufzug, ohne eingebauten Belichtungsmesser. Die Motivbeurteilung und die Scharfeinstellung können wahlweise über eine Mattscheibe oder über eine Fresnel-Linse mit Schnittbildindikator und Feinrasterring durchgeführt werden. Das Sucherbild kann in einem Lichtschacht oder in Aufnahmerichtung über ein Penta-Dachkantprisma beobachtet werden.
Optische Ausstattung: Zur Verfügung stehen sieben in weitem Bajonett austauschbare Zeiss-Objektive, Spitzenleistungen optischer Präzision.
Als Standardobjektiv dient das Tessar 2,8/50 mm, als Zusatzobjektiv das Biogon 4,5/21 mm, das Distagon 4/35 mm, die Planare 1,4/50 und 2/50 mm, das Sonnar 2/85 mm, das Sonnar 4/135 mm und das Sonnar 4/250 mm. Sie sind im Schneckengang mit Parallelführung des Objektivs gefaßt, so daß die Entfernungs- und Schärfentiefenskalen stets von oben sichtbar sind und besonders wirksame rechteckige Sonnenblenden verwendet werden können. Der Auszug ist außergewöhnlich lang; z. B. kann das Tessar 2,8/50 mm von Unendlich bis 35 cm (25 cm Abstand bis zum vorderen Objektivrand) eingestellt werden. Die 35-mm- und 50-mm-Objektive besitzen automatische Blendenkorrektur, die im Nahbereich wirksam wird. Bei Nahaufnahmen muß dadurch kein Verlängerungsfaktor berücksichtigt werden.
Verschluß: Der Schlitzverschluß erlaubt Belichtungszeiten von 1 bis 1/1000 Sek. und B-Einstellung. Er ist für Blitzlichtaufnahmen vollsynchronisiert. Die Umschaltung auf X oder M geschieht automatisch beim Einstellen der Zeitscheibe des Verschlusses. Außerdem ist ein Selbstauslöser mit verschiedenen Vorlaufzeiten bis maximal 12 Sek. eingebaut. Schnellaufzug: Mit einem einzigen Schwung an dem griffigen Hebel wird der Film transportiert, der Verschluß gespannt und die Springblende geöffnet.
Im übrigen entspricht die Kamera völlig der Contarex.
Selbstverständlich ist die Contarex special für das bewährte Zwei-Kassettensystem eingerichtet. Man kann also Kleinbildfilme jeder Konfektionierungsart verwenden und teilbelichtete Filme sogar bei Tageslicht wechseln.
Zubehör: Die fortschrittliche Konstruktion der Contarex special bringt es mit sich, daß erstaunlich wenig Zubehör, selbst für Spezialaufgaben, erforderlich ist. Da sich das Tessar 2,8/50 mm bis auf 35 cm einstellen läßt, erzielt man damit Abbildungsmaßstäbe von Unendlich bis 1:4,7, bei aufgesteckter Proxarlinse bis 1:2,1. Die daran anschließenden Abbildungsmaßstäbe bis zu einer Vergrößerung von 2,5: 1 erfaßt man mit dem Balgeneinstellgerät.
Vorteilhaft ist ferner, daß alle Objektive bis 135 mm Brennweite die gleiche Bajonettfassung zum Anschluß von Filter und Sonnenblende aufweisen. Es wird also nur ein Satz Filter für diese Objektive benötigt - nicht zuletzt ein wirtschaftlicher Vorteil.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}