← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

BILORA AUF NEUEN WEGEN

Im Dezemberheft haben wir den formschönen Bilora-Boy vorgestellt, der inzwischen beim Publikum großen Anklang gefunden hat. Nun wird in Köln die Bilora-Blitz-Box gezeigt werden. Sie soll die altbewährte Stahl-Box ablösen. Ihr Gesicht ist modern; Druckknopfauslösung, Verschluß-Zeitverstellung und Blende - alles befindet sich auf der Frontseite. Das Wichtigste: der verschluß-gekuppelte Vacublitzkontakt. Hier werden bei einer Box für 12,- DM weitreichende Möglichkeiten geboten. Dazu bringt Bilora die Color- Box für 19,50 DM, die auch für Farbfilmemulsionen geeignet ist. Das ist die Dreierreihe der Bilora- Box-Kameras, die zur Zeit erhältlich sind. - Die Reihe der beliebten Radix-Modelle umfaßt jetzt ebenfalls drei Ausführungen: Radix A - damit soll der Kleinbildfreund mit der zeitgemäßen Brieftasche angesprochen werden - (48,- DM) -, jetzt auch ausgerüstet mit Synchro-Kontakt; ein neues, preiswertes Modell mit Lichtstärke 1:3,5 (Preis 64,- DM) und die Radix mit vergütetem Schneider-Radionar 1:3,5 für Feinschmecker (Preis 78,- DM). Die Radix-Modelle mit Lichtstärke 3,5 besitzen Sucherschuh für Aufsteckteile, ein alter Amateurwunsch ist erfüllt! Wir erwähnten schon im Dezemberheft die Radix-Verpackung. Das ist wirklich etwas Neues! Gummi-gelagert ist die Kamera in der Dose festgeschraubt, luftdicht verschlossen und durch Plombe gesichert. „Fabrikfrisch" kommt die Radix in die Hände des Verbrauchers mit Hilfe der Original-Radix-Dose. Das ist Kundendienst in Vollendung!

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}