← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
BALDA-KAMERAS AUS WESTFALEN
In aller Stille ist in den letzten Jahren in Bünde/Westf. ein Kamerawerk wieder aufgebaut worden, das die Tradition des 1908 in Dresden gegründeten Balda-Werks fortsetzt, und zwar unter der persönlichen technischen Leitung von Max Baldeweg, der das Dresdner Werk bis zur bedingungslosen Enteignung im Jahre 1945 zu beachtlichem Ruf gebracht hatte. Preiswert, solid, bequem in der Handhabung - das gilt für die drei neuen Modelle aus Bünde: Baldini, die besonders preisgünstige Kleinbildkamera 24/36 mm mit Prontor S bis 1/300 Sek., Blitzsynchronisation, Filmanschlag, Filmrückspulung, automatischer Bildzählscheibe und Fernrohrsucher. Objektive vergütet. Preis mit Baldanar 3,5 75,- DM, mit Radionar 3,5 80,- DM. Baldinette, in formschöner Aufmachung die Kleinbildkamera 24X36 mm „mit Schikanen". Wahlweise Prontor 5 oder Compur Rapid, Blitz-Synchron., Doppelbelichtungs- und Doppelaufzugssperre mit Kontrolleinrichtung, Gehäuseauslösung usw. Preise von 85,- DM (Baldanar 3,5 in Prontor 51 bis 120,- DM (Radionar 2,9 in Compur-Rapid(. Baldafix 6/9 cm (mit Kleinbildeinlage für 16 Aufnahmen 4,5/6 cm). Gehäuseauslösung, Brillant- und Durchsichtssucher. Preise von 56,- DM (Enna-Anast. 6,3; Vario) bis 104,- DM (Radionar 4,5; Compur-Rapid).
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}