← Zurück
Artikel
2009
NEUES VOM PHOTOMARKT
NEUES BEI BILORA
Kürbi &Niggeloh, Radevormwald, überraschten den Photo-Markt mit einer neuen Box: dem Bilora Boy.
Die Konstrukteure brachen bei der neuen Kamera mit der bisherigen Kastenform des deutschen Boxkamera-Baues. Das überraschend formschöne, neuartige Gehäuse besteht aus schwarzem Elastic-Kunststoff von zufriedenstellender Stabilität und Haltbarkeit. Die Armaturen sind weiß gehalten. Bildgröße 4X6,5 cm (8 Aufnahmen auf der A-8Spule). Verschluß für Moment- und Zeitaufnahmen, optischer Durchsichtssucher als weitere technische Merkmale. Und der Preis: 9,50 DM! - Mit der Einführung des Farbfilmes in allen Filmformaten lag der Gedanke an eine „Farben-Box" nahe. Bilora setzte ihn in die Tat um und schuf mit der „Color-Box" eine recht billige Kamera, mit der Farbaufnahmen möglich sind. Ihre technischen Merkmale: Lichtstärke 1:9, Irisblende (12,5 und 18), Momentgeschwindigkeit auf 1/50 Sek. gesteigert, Zeitaufnahmen möglich. Ein Vacublitzkontakt wurde nicht vergessen. Auch die äußere Aufmachung zeigt Fortschritte gegenüber der Bilora-Stahl-Box. - Die „Radix" 24 x 24 mm kommt nun in einem vervollkommneten Modell mit vergütetem Schneider Radionar 1:3,5 heraus, also mit wesentlich erhöhter Lichtstärke. Im Deckel der Bereitschaftstasche zeigt eine Tabelle mit einem Blick die Tiefenschärfe-Bedingungen an. Die „rationelle" Blenden- und Entfernungseinstellung der „narrensicheren" Radix wurde beibehalten, der kritische Bereich hei größerer Blende ist durch rote Gravierung kenntlich gemacht. Vacublitzkontakt ist ebenfalls vorhanden. Ab November werden die beiden Radix-Modelle eine beachtenswerte Neuheit !auf Gummi gelagert und fest verschraubt in plombierten Blechdosen geliefert. Der Käufer erhält so eine Kamera, für die die Fabrik volle Garantie übernehmen kann.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}