← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
ROLLEICORD III
Neben dem weltbekannten Rolleiflex-Automaten steht das ebenfalls sehr leistungsfähige Schwestermodell: die volkstümliche Rolleicord, charakterisiert durch die wesentlichen Vorteile des Rollei-Prinzips bei günstigerer Preislage. Nach dem Auslaufen der Modellserie II erschien jetzt die Rolleicord III mit wichtigen Verbesserungen, mit denen die Wünsche vieler Rolleicord-Freunde erfüllt und sogar übertroffen wurden.
Eine wichtige Bequemlichkeit: Bei der Rolleicord III ist das Filmfenster fortgefallen. Schon beim Einlegen wird der Film so weit aufgespult, bis die aufgedruckte Pfeilmarke des Papiervorlaufs dem roten Markierungspunkt gegenübersteht. Damit ist die „Voreinstellung" des Films schon hei offener Kamera erfolgt. Beim Schließen der Rückwand schalten sich Zählwerk und Filmstop ein, und es genügt, den Transportknopf bis zum Anschlag zu drehen, um den Film endgültig in Aufnahmestellung zu bringen. Durch diese mechanisch erfolgende Bedienung entfällt die Beachtung der Filmnummer, die bisher noch für die erste Aufnahme notwendig war. Die weitere Aufnahmefolge regelt wie bisher der Transportknopf nach Betätigung der Sperrscheibe. - Weitere Verbesserungen weist der Lichtschacht auf. Ohne besondere Verriegelung öffnet und schließt er durch Federdruck und besitzt eine vergrößerte Sucherlupe, mit der sich das gesamte Mattscheibenbild bequem überblicken läßt. Außerdem ist nun auch ein Rahmensucher im Lichtschacht vorhanden: Nach erfolgter Mattscheiben-Scharfeinstellung braucht nur die Innenklappe im Lichtschachtdeckel einwärts geklappt zu werden, um den Lichtschacht als Sport-Rahmensucher in Augenhöhe gebrauchen zu können. - Weiter ist das Sucher-Objektiv „vergütet" (Antireflexbelag), mit dem Gewinn hoher Reflexfreiheit und größerer Helligkeit des Mattscheibenbildes. - Die Rückwandverriegelung am verstärkten Kameraboden ist zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen mit Sicherheitsschieber ausgestattet. - Die bei der Rolleiflex bewährte Form der neuartigen Bereitschaftstasche mit selbstschließendem Deckel wurde ebenfalls bei der Rolleicord III übernommen.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}