← Zurück
Artikel
2009
MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE
ADOX-MESSENEUHEITEN
ADOX KB 14 - ein neuer Feinstkornfilm für die Kleinfilm-Fotografie.
Seit den Anfängen der Kleinfilm-Fotografie ist der Wunsch nach dem feinstkörnigen Aufnahmematerial, das auch das letzte an Auflösung hergibt, nicht mehr verstummt. Aber nicht nur für Sachaufnahmen, für Stilleben, für Architektur und Landschaft soll ein solches Material geeignet sein, auch die aktuelle Fotografie und der Kleinbildamateur erheben Anspruch darauf. Also muß ein dritter Faktor in Erwägung gezogen werden: Die relativ hohe Empfindlichkeit. Bei der Entwicklung des neuen KB 14 durch die Dr. C. Schleussner Fotowerke hat man diese drei Grundfragen zum Leitmotiv gemacht. Höchste Feinkörnigkeit, ein bisher nicht erreichtes Auflösungsvermögen und dazu die Empfindlichkeit von 14/10xGRADx DIN geben mit dem Adox KB 14 der Kleinfilm-Fotografie ein langersehntes Aufnahmematerial.
Noch weitere gute Eigenschaften hat dieser neue Film. Er ist in seiner Empfindlichkeit sehr „dehnbar", d. h. in Zweifelsfällen verträgt er die Belichtung auf 18/10xGRADx DIN und ist dabei bei normaler Entwicklung im Kleinfilmtank dennoch gut kopierbar. Auch die Gradation, die als normal bis brillant angesprochen werden kann, macht in solchen Grenzfällen noch mit und kann durch sachgemäße Entwicklung leicht gesteuert werden. Die Farbsensibilisierung ist die gleiche orthopanchromatische wie bei den Kleinfilmen Adox KB 17 und KB 21. Durch Anfärbung des Emulsionsträgers ist ein einwandfreier Lichthofschutz erzielt.
Neue Adox-Sport-Serie.
Das Gesicht der Adox Sport-Kamera hat sich grundlegend geändert. Alle Metallteile sind verchromt und in einer ebenfalls verchromten Abdeckplatte sind in einer organischen Einheit Filmtransport, zweiformatiger Fernrohrsucher, Geräteschuh, Gehäuseauslösung und Auslösesperre untergebracht. Dadurch ist die Kamera in ihrer Gesamtheit von oben zu steuern und erlaubt eine einfache und damit sichere Handhabung.
Alle Modelle dieser Adox-Sport-Serie: Adox Sport Ia (Pronto mit Synchronkontakt) DM 99,-; Adox Sport IIa (Prontor S mit Synchronkontakt) DM 118,-; Adox Sport IIIa (Prontor SV, vollsynchronisiert) DM 132,-; Adox Sport Rouge (Prontor SV, vollsynchronisiert, Sondermodell mit rotem Gehäusebezug und rotem Lederbalgen) DM 132,- sind mit vergütetem Steinheil Cassar 1:4,5/10,5 ausgerüstet und haben eine Zweiformat-Einrichtung für die Bildformate 6 x 9 und 6 x 6 cm. Mit einem einzigen Handgriff ist das nicht in Gebrauch befindliche Filmfenster zu blockieren. Im Filmfenster erscheint die fortlaufende Numerierung für das jeweils gewünschte Aufnahmeformat.
Eine grundsätzliche Neuerung bedeutet ferner die eingebaute Auslösesperre, die ebenfalls für beide Bildformate 6 x 9 und 6 x 6 wirksam ist. Doppelbelichtung ist also praktisch unmöglich.
Eine neuartig konstruierte und mit eingraviertem Tiefenschärfen-Ring versehene Objektiv-platte bestimmt weiterhin das moderne Gesicht der Kamera. Der Objektivring mit der Meterskala hat eine versenkte Arretierung, und das Gewinde ist durch Einbau in die Objektiv-Platte geschützt.
Die neuen Adox-Modelle sind beste Präzisionsarbeit, formschön in ihrer Konstruktion, einfach und sicher in ihrer Bedienung und angesichts ihrer technischen Ausstattung sehr preiswert.
Neue Adox-Papiere
Die Dr. C. Schleussner Fotowerke haben ihr Papierprogramm weiterhin vervollkommnet Bei Adox Portrait Rapid handelt es sich um hochempfindliche Vergrößerungspapiere, die alle Vorteile von Adox Portrait neben der Empfindlichkeit von Adox Brom in sich vereinigen.
Jedem, der bei seinen Bildern den satten, warmen Ton liebt, werden diese Adox-Portrait-Rapid-Papiere eine willkommene Komplettierung des Adox-Programmes sein.
Adox Portrait Rapid wird in den Oberflächen weiß glänzend (PR 111), weiß halbmatt (PR 112) und weiß Seidenkorn (PR 118) geliefert. Sie stehen in den Gradationen weich, normal und kräftig zur Verfügung.
Eignen sich Pr 112 (weiß halbmatt) und Pr 118 (weiß Seidenkorn) hauptsächlich für die Porträt- und Fachfotografie sowie für großflächige Amateurarbeiten, so ist PR 111 (weiß glänzend) das Spezialpapier für den Presse-Bildberichter und den anspruchsvollen Amateur. Der warmschwarze Bildton verleiht dem Bild Tiefe und Plastik, einwandfreier Hochglanz sorgt für den Eindruck der technischen Sauberkeit.
Adox Brom B 28 und B 128. Mit dieser edlen chamois Seidenkorn-Oberfläche wurde das Adox-Brom-Sortiment bereichert. Beiden Papieren ist die gleiche Oberfläche und der gleiche warme Ton eigen, lediglich in der Papierstärke besteht ein Unterschied: Adox B 28 ist papierstark, Adox B 128 kartonstark.
Adox B 28 wird in den Gradationen weich, spezial, normal, hart und extrahart, Adox B 128 in weich, spezial, normal und hart geliefert.
Adox Portrait P 128. Das Adox-Portrait-Sortiment enthält jetzt auch die Oberfläche chamois Seidenkorn P 128. Damit wurden die Adox-Porträt-Papiere um eine Oberfläche bereichert, die in erster Linie der Porträtfotografie ein durch seinen tiefen Schmelz und die warme Tönung begehrtes Positivmaterial liefert. Adox Portrait P 128 steht in den Gradationen normal und kräftig zur Verfügung. Durch seine den Adox-Porträt-Papieren eigene Dehnbarkeit paßt es sich allen in der Fachfotografie vorkommenden Negativen an.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}