← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

FINETTA 99

Die bedeutendste Neuheit des Finetta-Werkes in Goslar ist die Finetta 99, eine Kleinfilm-Kamera mit Schlitzverschluß, Schnellwechsel-Objektiven und automatischem Filmtransport für rund 20Aufnahmen in 8 Sekunden. Der Schlitzverschluß hat alle üblichen Belichtungszeiten von B bis1/1000. Sekunde und besitzt verstellbaren X- und M-Kontakt. - Eine neuartige Steckfassung mit starker Federsicherung ermöglicht schnellen Objektivwechsel. Ein eingebautes Federwerk übernimmt alle Funktionen: Filmtransport, Verschluß-Spannung und Bildzählung. Die Rückwand ist abnehmbar. Die optische Ausrüstung besteht zur Zeit aus dem Finettar 2,8/4,5 cm, Finettar 4,5/7cm, Finettar 6,3/10,5 cm und dem Weitwinkelobjektiv 4,5/3,5 cm. Weitere langbrennweitige Objektive sind in Vorbereitung (Finettare 4,5/18 cm und 6,3/24 cm). Alle Objektive sind farbkorrigierte, vergütete dreilinsige Anastigmate, die durch das vierlinsige Finon ergänzt werden. An jedem langbrennweitigem Objektiv- befindet sich ein Rahmensucher, der hochgeklappt (mit dem optischen Sucher gekuppelt) die Bildbegrenzung des jeweiligen Objektives anzeigt. Aufstecksucher für das Weitwinkelobjektiv.
Ein neugeschaffener Einstellkopf erlaubt Objektivannäherung bis auf 20 cm, bei Verwendung von Tuben können alle Entfernungen zwischen so und 5cm und darunter bis zu einem Vergrößerungsmaßstab 4: 1 kontinuierlich eingestellt werden. Für Reproduktionen und Makroaufnahmen dient ein Naheinstellgerät mit Mattscheibenadapter, das auch als Reprogerät bzw. Vergrößerungs- und Projektions-Apparat verwendet werden kann.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}