← Zurück
Artikel
2009
Mitteilungen der Industrie
dynamatic II
Für die richtige Belichtung sorgt die Belichtungsautomatik der dynamatic II. Das gilt sogar, wenn man seine Bilder durch ein aufgesetztes Filter noch kontrastreicher machen will. Auch beim Einstellen der Entfernung nimmt die dynamatic II jede Sorge ab, denn sie besitzt einen gekuppelten Entfernungsmesser.
Freien Spielraum bietet die dynamatic II ebenso. Man kann Blende und Verschlußzeit beliebig jedem Motiv oder der gewünschten Bildwirkung entsprechend frei wählen. Die automatische Blendensteuerung der dynamatic II gibt größere Schnelligkeit bei Schnappschüssen und erhöhte Sicherheit bei der richtigen Belichtung.
In einem Fensterchen der Kamerakappe und im Sucher gibt ein Zeiger ständig an, ob die Lichtverhältnisse eine Aufnahme gestatten und die Automatik entsprechend reagiert. Außerdem kann man an der Zeigerstellung ablesen, mit welcher Blende die Automatik arbeiten wird. Will man diese Blende nicht verwenden, so kann über die einfache Veränderung der Verschlußzeit automatisch auch die Blende verändert werden. Der Belichtungswert bleibt in jedem Falle erhalten.
Auch die dynamatic II ist mit dem weltbekannten Voigtländer-Objektiv Color-Skopar
2,8/50 mm ausgerüstet.
Mit beiden Augen zu fotografieren gestattet der Voigtländer-Kristall-Leuchtrahmensuchers: Wer eine Brille trägt, weiß das besonders zu schätzen, denn selbst er kann das Bild ganz übersehen.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}