← Zurück
Artikel
2009
Mitteilungen der Industrie
Servo-Baldamat
Servo-Baldamat ist ein vollautomatisch-angetriebenes Auslöse- und Filmtransportgerät für Baldessa, Baldamatic- und Super-Baldamatic-Kameras. Die Fernbedienung über Kabel oder Funk erschließt Aufnahmegebiete, die entweder nur mit teueren Spezialeinrichtungen oder aber überhaupt nicht erreicht werden konnten. Besonders vorteilhaft ist, daß von den einfachen Baldessa-Modellen bis zur raffinierten System-Kamera Baldamatic III alle Typen gekoppelt werden können. Jeder ist deshalb in der Lage, später noch zu einem anderen Kameramodell zu wechseln, denn auch in Zukunft werden Balda-Kameras für den Anschluß des Servo-Baldamat konstruiert sein. Das Ansetzen ist so einfach wie das Einlegen des Filmes. Ein Kupplungshaken greift seitlich in die Frontplatte der Kamera, und mit einer griffigen Befestigungsscheibe wird das Gerät unter die Kamera geschraubt. Die Kamera wird vor oder nach dem Ansetzen des Gerätes mit einem Film und der Servo-Baldamat mit den erforderlichen handelsüblichen kleinen Batterien geladen. Eine frische Batterieladung reicht für 12 und mehr Filme. Es können Einzelaufnahmen oder mit dem Fernbedienungskabel auch 20-25 Reihenaufnahmen in der Minute gemacht werden. Eine dritte Möglichkeit besteht durch die Auslösung über Funk. Ein Mecatron-Sender und ein Spezial-Empfänger, die auf einer Frequenz von 27,12 Mhz. arbeiten, geben die Möglichkeit, auch über große Entfernungen die fest aufgestellte Kamera zu bedienen. Es ist jederzeit möglich, den Servo-Baldamat abzunehmen und manuell mit der Kamera zu arbeiten.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}