← Zurück
Artikel
2009
Mitteilungen der Industrie
Der Rectamat-Verschluß von Regula
Die Regula-Verschlußkonstruktion für die Kameramodelle Sprint und Sprintic weicht von den bisher bekannten deutschen Zentralverschlüssen wesentlich ab. Es wird nämlich bei diesem Verschluß auf gesonderte Blendenlamellen verzichtet. Deren Funktion wird den Verschlußlamellen zugeteilt, die von einer Blendenkurve so gesteuert werden, daß sie sich nur bis zum eingestellten Blendenwert öffnen können.
Durch die Verkleinerung der Blende erreicht man auf diese Weise gleichzeitig eine Beschleunigung der Verschlußgeschwindigkeit. Es leuchtet ein, daß die Lamellen wesentlich länger brauchen, um sich auf die volle Öffnung zu bewegen und wieder zu schließen, als wenn sie sich nur auf einen Teil, z. B. auf Blende 11, zu öffnen brauchen.
Das ist der Grund dafür, warum der Rectamat stufenlos Blende und Zeit gleichzeitig verändert, denn jede geringfügige Verkleinerung der Blende bringt eine Verschlußbeschleunigung mit sich. Praktisch bedeutet das, daß der Verschluß niemals die gleiche Geschwindigkeit für zwei verschiedene Blenden ausführt. Bei der Einstellung einer Zeit/Blendenkombination kann also sowohl die Zeit als auch die Blende abweichen. Aber die Einstellung entspricht genau dem dazugehörenden Lichtwert. Bei Einstellung auf In und Blende 5,6 (Lichtwert r 2) könnte also vielleicht eingestellt sein, aber der Lichtdurchlaß durch den Verschluß ergibt stets genau Lichtwert 12.
Rein konstruktiv ist interessant, daß die Regula-Techniker die Verschlußantriebs- und Steuerelemente in das Kameragehäuse gelegt haben. Sie können große und stabile Teile verwenden. Dadurch wird der Verschluß äußerst unempfindlich und zuverlässig.
Der Rectamat ist vollsynchronisiert. Man kann sowohl mit jeder Art von Blitzbirnen als auch Elektronenblitzgeräten selbst mit kürzester Zeit blitzen. Beim Blitzen wird die Blende an Hand der unten am Verschluß liegenden Skala eingestellt. Die hier angegebenen Blendenwerte weichen insofern von den effektiven Werten ab, als für jede Einstellung die Beschneidung der Blitzdauer durch die Verschlußgeschwindigkeiten berücksichtigt ist.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}