← Zurück

Artikel

2009

Fototechnische Berichte

Agfa Optima Parat

Neben den bekannten Vorzügen der Parat 18 x 24 bietet die Optima Parat dem Amateur vollautomatische Blenden und Zeitensteuerung, und zwar von Blende 2,8 bis 22 und von 1/30 s bis 1/500 s. Die Optima Parat hat das von der Optima her bekannte Rot/Grün-Signal im Sucher.
Der praktische Blendenrechner befreit den Amateur bei Blitzaufnahmen von langwierigen Rechnungen. Die Einstellung der erforderlichen Leitzahl ergibt automatisch die richtige Blende. Für die Optima Parat wurde ein Vorsatzobjektiv - das Agfa Color Telepar - entwickelt. Es läßt sich mit einem Handgriff auf das fest eingebaute Color-Solinar 2,8/30 mm (Vierlinser) aufsetzen.
Es verlängert die Brennweite auf 55 mm. Dadurch wird es zum idealen Objektiv für Porträtaufnahmen, Kinderfotos und alle Schnappschüsse, bei denen ein etwas größerer Aufnahmeabstand notwendig ist. Auch der Bildausschnitt für das Color-Telepar ist im Sucher eingespiegelt.

Weitere technische Daten

Automatik für Blitz- und Zeitaufnahmen abschaltbar; Schnellschalthebel mit besonders kurzem Hebelschwung; griffige Auslösetaste (verwacklungsfrei); Rückspulkurbel ; Entfernungseinstellung nach Symbolen oder Meterangabe; Leuchtrahmensucher mit Parallax-Marke und Rot/Grün-Signal. Preis 298 DM.

Agfa Optima Parat-Zubehörteile

Agfa Color-Telepar 2,8/55 mm mit Etui und Telepar-Gegenlichtblende 183,00 DM
Bereitschaftstasche 18,50 DM
Bereitschaftsbeutel 12,50 DM
Natarix 18 21,00 DM
Gegenlichtblende mit Etui 8,25 DM

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}