← Zurück
Artikel
2009
Fototechnische Berichte
Contarex D
Die Contarex ist in ihrer technischen Ausstattung um zwei wesentliche Punkte ergänzt worden. Sie besitzt jetzt auswechselbare Einstellscheiben und eine Beschriftungseinrichtung. Neben die normale Einstellscheibe (Fresnelscheibe mit Schnittbildindikator und Feinrasterring) tritt zur Scharfeinstellung von Objektiven mit einer Brennweite ab 250 mm eine Normal-Fresnelscheibe ohne konzentrischen Ring. Die durchgehende Mattscheibe als dritte Einstellscheibe erlaubt eine Übersicht der Schärfenverteilung über das ganze Bildfeld. Auch für Teleaufnahmen aus freier Hand wird die Mattscheibe als angenehm empfunden. Die Klarscheibe mit Strichkreuz dient vor allem für Mikroskop- und Endoskopaufnahmen.
Das Auswechseln der Einstellscheiben erfolgt bei herausgenommenem Objektiv mit einer Spezialpinzette.
Mit Hilfe der Beschriftungseinrichtung kann man in Verbindung mit der normalen Rückwand oder mit dem Wechselmagazin Hinweise zu einer Aufnahme gleichzeitig mit der Belichtung des Bildes auf den Film übertragen. Man braucht die Bemerkung nur auf einen der kleinen Schriftträger zu schreiben, den man anschließend in den kleinen Schlitz in der Rückseite der Kamera schiebt.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}