← Zurück
Artikel
2009
Fototechnische Berichte
Linhof Super Technika V 13 x 18 cm
Durch weitere technische Verbesserungen, insbesondere die Umstellung auf die praxisgerechte Zentralschwenkung, wird die Super Technika V 13x18cm zur universellsten Laufbodenkamera.
1. Zentralschwenkung der Objektivstandarte um 15xGRADx nach vorne und hinten.
2. Erweiterung der Rückteilverstellung auf 15xGRADx. Daraus ergibt sich eine Verstellbarkeit von insgesamt 30xGRADx.
3. Der Hubhebel an der Standarte zur Hochverstellung des Objektivs ermöglicht eine bequeme Bedienung der Kamera in Weitwinkelstellung.
4. Gehäuseschlitten mit Zahntrieb, zur Verwendung von extremen Weitwinkelobjektiven ohne Einstellgerät.
5. Die Klemmstandarte verbessert den Bedienungskomfort durch leichtes, zügiges Gleiten der Objektivstandarte auf dem Oberschlitten des Laufbodens.
6. Aufstellbare Unendlichanschläge gewährleisten eine exakte Grundstellung auf Unendlich.
7. Abhebbügel am Kamerarückteil gestattet ein leichtes Einführen der Doppelkassette.
8. Allsichtlibellen am Schwenkrahmen ermöglichen ein genaues und schnelles Ausrichten der Senk- und Waagerechten.
9. Ein zusätzliches Stativgewinde am Gehäuseoberteil gestattet, die Hochverstellung des Objektivs auch als Tiefenverstellung zu benutzen. Zu diesem Zweck wird die Kamera kopfstehend auf dem Stativ befestigt.
Die Super Technika V 13x 18 cm ist die einzige Laufbodenkamera dieses Formats, welche mit gekuppeltem Entfernungsmesser geliefert wird.
Objektiv-Verstellungen
nach oben: 80 mm, um die horizontale Achse: je 15xGRADx
nach jeder Seite: 50 mm, um die vertikale Achse: je 15xGRADx
Auszugslänge: max. 580 mm
Verschwenkung des Rückteils: 15xGRADx Laufbodenabwinkelung: 2.und 3.Raste je 15xGRADx
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}