← Zurück
Artikel
2009
Foto-Spiegel
Canon Pellix
Die Canon Camera Company, Inc., Tokyo (Japan), liefert eine neue Spiegelreflexkamera Pellix aus. Die Pellix ist mit einem starren, unbeweglichen Spiegel ausgerüstet. Er reflektiert dank eines nur 1/1000 mm dünnen Spezialbelages einen Teil des auffallenden Lichtes auf die Mattscheibe, während ein anderer Teil des Lichtes den Spiegel durchdringt und den Film belichtet. Dieses System ermöglicht ständige Motivbeobachtung auch während der Belichtung und erschütterungsfreies Auslösen. Da jeweils nur ein Teil des Lichtes ins Sucherbild bzw. auf den Film gelangt, hat die Kamera reduzierte Lichtstärke sowohl auf dem Film als auch im Sucher. Die Pellix besitzt einen Metallschlitzverschluß (Titanium), der dank einer Verschlußbremse weich abläuft. Sein Zeitenbereich 1-1/1000, s, B- und X-Kontakt. Die CdS-Zellen liegen zwischen Spiegel und Film, messen das Licht also hinter dem Objektiv. Zur Belichtung werden sie aus dem Strahlengang herausgeschwenkt. Die Pellix besitzt u. a. ein Canon-FL-Objektiv 1,2/58 (fünfgliedriger 7-Linser). Die Pellix wiegt 700 g, ist 141 mm breit, 90 mm lang und 43 mm hoch. Als Weitwinkelobjektiv dient ein Canon FLP 2,8/38 mm. - Preis der Kamera mit Normalobjektiv 2/50 unter 900 DM.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}