← Zurück
Artikel
2009
Foto-Spiegel
Contarex begleitet Astronauten im Weltraum
Die beiden amerikanischen Astronauten McDivitt und White begleitete bei ihren 62 Erdumkreisungen vom 4. bis 7.6. dieses Jahres auch eine Contarex. Das machte sie auch bei dem 20 Minuten langen » Weltraumspaziergang« von Major White, der während der zweiten Erdumkreisung des insgesamt 62 Umläufe dauernden Flugs durchgeführt wurde. Major White brauchte zur Erfüllung seiner fotografischen Aufgaben außerhalb der Kapsel drei verschiedene Filmtypen. Die NASA hat sich für die Contarex von Zeiss Ikon entschieden, weil sie - neben dem Schwestermodell Contaflex - die einzige einäugige Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Wechselmagazinen ist. Sie macht das Auswechseln verschiedener Filmtypen ohne Verlust eines einzigen Bildes möglich. Für den Filmtransport wurde ein Elektromotor eingebaut und der Auslöser gering verändert, um den Sonderanforderungen im Weltraum zu entsprechen. Da es durch den Schutzhelm des Weltraumanzugs dem Astronauten nicht möglich ist, die Kamera ans Auge zu nehmen, wurde auf die Sucherelemente verzichtet. Im übrigen handelt es sich um ein serienmäßiges Modell der Contarex, das mit dem Standard-Objektiv Zeiss Planar 2/50 mm ausgerüstet ist. Auf dem dpa-Bild sieht man, wie die Contarex auf der Rückstoßpistole, mit deren Hilfe sich der Astronaut White im Weltraum schwerelos bewegen konnte, montiert ist. Auf der Bodenplatte der Contarex sind Spezialgriffe angebracht, die die Knebel zum Öffnen und Schließen der Wechselmagazine ersetzen. Innerhalb von zwanzig Minuten war es mit dieser Ausrüstung möglich, vierzig Aufnahmen im Weltall auf drei verschiedenen Filmsorten herzustellen. White berichtete, er habe einige Schwierigkeiten damit gehabt, die Kamera im Weltraum ruhig zu halten. McDivitt habe die Kapsel zwar »fast wie einen Felsen« gesteuert, ihm selber hätten aber zunächst die Hände leicht gezittert, dadurch seien einige der ersten Aufnahmen leicht verwackelt.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}