← Zurück
Artikel
2009
Fototechnische Berichte
Drei neue Polaroid-Land-Kameras
Die Bedienung der 3 neuen Polaroid-Land-Kameras ist sehr einfach. Sie besitzen z Einstellungen für die Filmempfindlichkeit: 1 Schieber am Verschlußgehäuse; Einstellung Schwarzweißfilm 36 DIN, Farbfilm 19 DIN. Bei Farbfilm arbeitet man mit Blende 8,8, bei Schwarzweißfilm mit 42.
Alle besitzen einen transistorisierten Elektronikverschluß. Bei den Modellen 103 und 104 bestimmen CdS-Widerstand und z Kondensatoren die Verschlußzeiten, je nach Lichtverhältnissen zwischen r bis 1/1000 s.
Bei Modell 101 besitzt der Verschluß 4 Kondensatoren. Zeitenbereich von 1/1000 s bis 10 s (letzteres nur bei Farbaufnahmen). Für Innenaufnahmen benötigt man Blitzlicht (Blitzlampen). Auch hier belichten diese Kameras automatisch.
Das Modell 104 hat mit 299 DM den niedrigsten Preis. Kamera und Verschlußgehäuse sind aus Kunststoff. Das Objektiv ist ein Zweilinser. Der optische Sucher sitzt fest auf dem Kameraoberteil. Ein eingespiegelter, beweglicher Pfeil zeigt auf einer erleuchteten Skala die Entfernung an.
Das Modell 103 kostet 399 DM. Es hat ein Triplet-Objektiv mit gekuppeltem Meßsucher. Zubehöre: Orangefilter mit automatischer Belichtungskompensation, Porträtlinsensatz, Nahlinsensatz, Plastikgehäuse.
Modell 101: Kamera und Verschlußgehäuse aus Metall, Objektiv ein Dreilinser, gekuppelter Meßsucher. Alles Zubehör des Modells 100 (Porträt-, Nahlinsen, Filter, Selbstauslöser) kann hier verwendet werden. Preis: 599 DM.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}