← Zurück

Artikel

2009

NEUHEITEN REPORT

Mamiya C 33

Das Nachfolgemodell der Mamiya C 3 (nach dem Quelle-Katalog ist letztere Kamera während dieses Monats noch als Revue C 3 zu beziehen) wird jetzt in Deutschland angeboten: Mamiya C 33 Professional, vertrieben durch Ulrich Glage, 2 Hamburg 1, Kurt-Schumacher-Allee 13a, ab 1. März vermutlich auch von Foto-Quelle, 85 Nürnberg, unter der Bezeichnung Revue C 33. Kaum eine andere zweiäugige Spiegelreflex-Kamera 6.6 cm wurde seinerzeit so sehr beachtet wie die Mamiya: Sie bot erstmals auswechselbare Objektive, - und gute obendrein! - und war trotz Volumen und einer gewissen Schwerfälligkeit doch noch handlich, und trotz jeweils eines Satzes Objektive (Sucher- und Aufnahmeobjektiv), der anzuschaffen war, für ein Aufnahmegerät mit Objektivwechsel recht preiswert. Mit dem neuen Modell bietet die Kamera jetzt außer 5 Brennweiten (Mamiya Sekor 3,5/65, 2,8/80, 3,5/105, 4,5/135 und 4,5/180) und den bekannten Eigenschaften dieser Konstruktion noch einen gekuppelten Filmtransport und Verschlußaufzug, Doppelbelichtungssperre, Parallaxanzeige und Hinweise über die erforderliche Belichtungsverlängerung bei Nahaufnahmen, die auf der Mattscheibe abgelesen werden können.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}