← Zurück

Artikel

2009

MITTEILUNGEN DER INDUSTRIE

RETINA IB

Einen eingebauten Lichtwertmesser, wie er bisher unter den Retina-Kameras die Spitzenmodelle IIIc und Reflex auszeichnete, erhält nun auch die Retina Ib: Als Retina I B (eins groß B) bringt Kodak die neue serienmäßig mit Lichtwertmesser ausgestattete Kamera zum Preis von 246 DM auf den Markt. Damit erfüllt sich ein Wunsch vieler Photofreunde.
Auch die neue Retina ist eine Klappkamera, ein Vorteil, weil die wichtigsten Elemente der Kamera, Objektiv und Verschluß, immer sicher geschützt sind. Zudem: flacheres Gehäuse.
Der Lichtwertmesser dieser neuen Kamera hat eine Feinfixierung, die das Ablesen ganzer und halber Lichtwerte ermöglicht. Eine Voraussetzung, die vor allem für Farbaufnahmen entscheidend ist.
Auch die neue Retina I B hat ein vierlinsiges Xenar-Objektiv 2,8/50 mm, Synchro-Compur-Verschluß bis zu 1/5“ Sekunde mit Lichtwertskala und Zeit-Blende-Kupplung. Schnellaufzug und alle anderen technischen Merkmale der Retina I b. Zusammen mit den Zubehörteilen des Retina-Systems können mit der neuen Kamera selbst photographische Spezialaufgaben gut gelöst werden.
Der Lichtwertmesser der neuen Retina I B zeigt nur einen Wert an, der mit einem Griff auf den Lichtwertverschluß der Kamera übertragen wird. Damit sind sämtliche unter den gegebenen Lichtverhältnissen möglichen Zeit-Blende-Paarungen festgelegt.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}