← Zurück

Artikel

2009

NEUHEITEN-REPORT

Bessamatic CS

Bessamatic-Spiegelreflex jetzt mit CdS-Innenmessung: Integralmessung durch den blenden- und verschlußzeitgekuppelten Belichtungsmesser im Strahlengang des Suchers. Details dieser bewährten Kamera in modernisierter Ausstattung: Blenden- und Verschlußzeiten im Sucher sichtbar, ebenso wie der Nachführzeiger des Belichtungsmessers, der mit dem Indikator zur Deckung gebracht wird (durch Drehen eines Knopfes mit der linken Hand, die rechte Hand liegt schußbereit am Auslöser); Meßbereich nahezu so groß wie beim Handbelichtungsmesser lkophot CD; zehn Wechselobjektive (meist mit automatischem Schärfentiefenanzeiger) vom Skoparex 3,4/35 über Skopagon 2/40 und Zoomar 2,8/36-82 bis SuperDynarex 5,6/350 verfügbar; Entfernungseinstellung über Mattscheiben-ring mit Mikroprismen und Meßkeil; Compur-Verschluß 00 Weit SV mit X-Synchronisation und Selbstauslöser für B und 1-1/500 s (ab 650 DM).

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}