← Zurück

Artikel

2009

NEUHEITEN-REPORT

Unterwasserkamera

Kein Gehäuse für, sondern eine ausgesprochene Unterwasserkamera stellt sich in der Nikkor Calypso 24036 mm (etwa 732 DM) vor. Aus lizenzrechtlichen Gründen wird sie voraussichtlich erst im kommenden Frühjahr von Varimex Ein- und Ausfuhr-Handelsgesellschaft, 6 Frankfurt a. M. Zeil 44, vertrieben werden können (z. Zt. laufen für die EWG-Länder noch alte Abmachungen mit dem früheren Hersteller der Calypso, La Spirotechnique, 27, rue Trebois, Levallois-Perret [Seine], Frankreich).

Details: wasser- und staubdichtes (auch für Arbeiten bei Regen, Schnee, unter extremen Temperaturschwankungen zwischen -20 und +40xGRADxC und in den Tropen geeignetes) Nickelstahl-Druckgußgehäuse (bis 6 atü = 50 m Tiefe druckwasserfest), bestehend aus Kamera mit drei Aufnahmefunktionen über einen Bedienungshebel (Spannen, Auslösen und Filmtransport) und automatisch rückstellendem Bildzählwerk, sechslinsigem, viergliedrigem W-Nikkor 2,5/35, für Naheinstellungen bis 80 cm, Leuchtrahmensucher 0,64-fach mit Parallaxmarkierungen und Schlitzverschluß für1/30 bis 1/500s und X+ M und mit vertikal ablaufenden Rollos (Maße 97x125x68 mm, Gewicht 700 g).

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}