← Zurück

Artikel

2009

NEUHEITEN-REPORT

Zeiss Ikon-Voigtländer

Zunächst die neue Vitoret -Serie: Das sind preiswerte Kleinbildkameras mit Leuchtrahmensucher 1:1 und Parallaxmarkierung, Color- Lanthar 2,8/50, Modell Vitoret (98 DM) ohne, Modell Vitoret D (148 DM) mit eingebautem Selen-Belichtungsmesser, Modell Vitoret DR (189 DM) mit eingebautem Selenbelichtungs- und gekuppeltem Entfernungsmesser und Modell Vitoret LR (248 DM), wobei Verschlußzeit und Blendeneinstellung gekuppelt sind und die Belichtungseinstellung über eine Nachführautomatik, deren Zeiger im Sucher und außen am Gehäuse sichtbar ist, erfolgt. Weitere Einzelheiten: Meßempfindlichkeit des Selenbelichtungsmessers 200-51200 Apostilb, Filmempfindlichkeit von 12 bis 36 DIN einstellbar, Filmwechsel über Rückspulkurbel, Zählwerk springt bei Filmwechsel automatisch auf Durchmesser zurück, Verschluß der Vitoret LR Prontor 300 LK für 1/30 bis 1/30, s sowie B-Einstellung und X-Kontakt. Maße 130x87x72 mm.

Die neue Vitomatic-Reihe: Drei Modelle mit verschlußzeit- und blendengekuppeltem CdS- Belichtungsmesser (25 bis 50000 Apostilb, einstellbare Filmempfindlichkeiten 15 bis 30 DIN), Modell Vitomatic/ CS (345 DM) mit CdS- Belichtungsmesser, Modell// CS (399 DM) mit Entfernungs- und Belichtungsmesser, Modell/// CS (495 DM) wie Modell// CS, jedoch mit Ultron 2/50 (6linsig), Belichtungskontrolle im Sucher, Objektiv Color-Skopar 2,8/50 (4- linsig), Verschluß Prontor 500 SLK für 1-1/50o s, B-Einstellung, eingebauter Selbstauslöser mit 10 s Vorlaufzeit, Leuchtrahmensucher 1:1 mit Parallaxmarkierung, Maße 116 x 84x 75 mm.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}