← Zurück
Artikel
2009
Neuheiten-Report
Vitessa 500 AE 24x36 mm
355 DM kostet sie, die erste Kamera mit elektronisch gesteuertem Verschluß, bei der man auch tatsächlich eine Kontrolle - und dazu noch eine doppelte - darüber hat, wann man wegen der sich automatisch und stufenlos nach der vorgewählten Blende einstellenden Zeit aufs und länger kommt und damit zum Stativ greifen muß, um Verwacklungen zu vermeiden. Die Kamera bietet: Entfernungsmessersystem mit feststehendem, nicht auswechselbarem Objektiv; Zentralverschluß Prontor 500 electronic für Zeiten von 1/s00 s bis 10 s (Belichtungsautomatik auch bei Nachtaufnahmen); Voigtländer-Color-Lanthar 2,8/42 (54xGRADx, 3-Linser, 1 m nah); Korrekturmöglichkeiten der Belichtungsautomatik für Gegenlicht- und Filteraufnahmen um die Verlängerungsfaktoren 1 und 2 sowie völlig individuelle Einstellungen von Zeit und Blende je nach Wunsch; Leuchtrahmensucher mit Kontrollen im Blickfeld für Entfernung, Blende und Belichtungszeit sowie einer Rotfeldwarnung bei Langzeitaufnahmen; Kontrollampe außen am Gehäuse leuchtet unter anderem bei Belichtungen von s und länger auf, so daß man auch daraus schließen kann, wann man besser zum Stativ greifen sollte; Auslöserwippe; automatisches Filmzählwerk; X-Blitzmittenkontakt; Schnellschalthebel; Rückspulkurbel und Batteriekontrolle. Auch klein und leicht ist das Gerät: Maße 56 x 75 x 116 mm, Gewicht: 500 g.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}