← Zurück

Artikel

2009

Das Letzte

DM testet Kassettenkameras

Asahi Optical Europe S.A., 2 Hamburg 50, Königstraße 28, führt eine Phalanx an Wechselobjektiven vor, eine Kameravariante und vieles Zubehör vor 
Die Asahi-Pentax SL entspricht der »Asahi Pentax-Spotmatic«, besitzt als preisgünstige Ausführung jedoch keine Innenmessung (Aufsteckbelichtungsmesser lieferbar). Details: einäugiges Spiegelreflexsystem 24x36 mm; eingebauter Pentaprismensucher mit Mikroprismen und Fresnellinse; Schlitzverschluß für B, 1 bis 1/1000 s, Selbstauslöser 6 bis 13 s, M+XBlitzsynchronisation bei 1/“ s; automatisch rückstellendes Filmzählwerk; Rückschwingspiegel; Schnellschalthebel; Objektivschraubgewinde 42x1 mm; Maße 92 x143x 53 mm; Gewicht 800 g.

München. In seiner neuesten Ausgabe 12/68 veröffentlichte das Verbrauchermagazin DM die Ergebnisse eines Kassettenkamera-Tests. Die Preislage der geprüften Kameras: von ganz unten bis etwa 160 DM. Als sehr empfehlenswert beurteilte DM nur zwei Modelle: die Ag fa Silette Rapid I und Fex-Matic Cube. Empfehlenswert: Isomat-Rapid, Isomat-Rapid C, Moto-Rapid C, Iso-Pak, Iso-Rapid I, Balda 104, Instacora F, Instamatic 25, Regula Diplomat C, Vitessa 126 electronic, Vitessa 126 CS. Bedingt empfehlenswert: Iso-Rapid lc, lso-Rapid C, Balda 304 automatic, Instacora-E, bessy as. Nicht zu empfehlen: Instacora R, Instamatic 224, Instamatic 104.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}