← Zurück

Artikel

2009

Neuheiten-Report

Hasselblad-Nachempfindung

Sie ist kein Prototyp mehr und kein unerreichbares, im deutschen Fotohandel allerdings (noch?) nicht lieferbares Produkt. Im nahen England aber wird die preiswerte Reminiszenz an die alte »Hasselblad 1000 F« mit Schlitzverschluß, made in Russia, unter dem Namen Zenith 80 bereits angeboten. Details: Einäugige Spiegelreflexkamera 6 x 6 cm mit auswechselbaren Rollfilmmagazinen, hochklappbarem Lichtschacht mit teilweiser Lupenbetrachtung und Wechselobjektiven. Magazinwechsel- und Auslöse-Sperre bei eingesetztem Kassettenschieber; Mattscheibenbild mit Fresnellinse und Zentralfleck ohne Entfernungsmesser; Spiegelrückschwung bei Verschlußtransport; Objektive mit Bajonettanschluß; Verschlußzeiten von 1/2 bis 1/1000 s plus B; Blitzsynchronisationen 1/30 s für X und 1/8 s für M; Auslösung etwas schwer und laut, ebenfalls hörbares Geräusch beim Spiegelgang. Normalobjektiv 2,8/80, ab 0,9 m nah, 260xGRADx-Entfernungseinstellung. Optische Leistung: bei offener Blende in der Mitte gut, mit leichter Verbesserung bei Abblendung, zum Rande hin etwas schlechter, bei Blende 8 jedoch gut und Blende 11 Mitte und Rand gleich gut. Weitwinkelobjektiv 3,5/65, Einstellung ab 0,8 m nah, mit guter Mittenschärfe, bei Blende 4 besser und Blende 5,6 sehr gut. Rand- und Mittenschärfe gleich gut bei Blende 1:11. Teleobjektiv 4,5/ 300, ab 3 m nah, gute Schärfe bei offener Blende, sehr gut bei 1:5,6, Maße: 24 cm Länge, 10 cm Durchmesser.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}