← Zurück

Artikel

2009

Neuheiten-Report

Minolta SR-M

Profis, die mit Kleinbild arbeiten, wollen schnell und technisch unbelastet eine Bildfolge durchschießen können. Der elektromotorische Filmtransport hilft ihnen dabei. Die »Minolta SR-T 101« gibt es jetzt als SR-M-Modell mit Motorantrieb und abnehmbarem Handgriff für acht 1,5-V-Batterien. Für umfangreiche Bildserien kuppelt man das 250er Magazin. Bildfrequenz drei B/s, Dauerlauf oder Einzelbildschaltung. Das Bildzählwerk stoppt nach dem Durchlauf automatisch, um ein Ausreißen des Films zu vermeiden. Motorische Rückspulung. Erleichtertes Filmeinlegen durch neue Aufwickelspule. Auslösung, außer per Auslöser am Handgriff, auch durch Fernauslösung über Verlängerungskabel oder drahtlose Funkfernsteuerung; statt Batteriebetrieb auch Netzanschluß möglich. Für schnell bewegte Objekte kann man statt des Spiegelreflexsuchers auch einen Sportsucher verwenden. Die Kamera kann nach abgenommenem Handgriff auch wie eine normale Minolta SR-T 101 verwendet werden. Alle Objektive und Teile des Minolta SR-Systems sind anschließbar (Minolta Fototechnik GmbH, 2 Hamburg 1, Spaldingstraße 1).

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}