← Zurück

Artikel

2009

Neuheiten-Report

Neue Nikon F2

Die Nikon F2 unterscheidet sich optisch nicht wesentlich von der Nikon F, die auch weiterhin geliefert wird. Abgesehen von der Veränderung im Design weist das neue Modell folgende technische Neuerungen auf
Neuartige Verschlußkonstruktion aus Titaniumfolie erlaubt Verschlußzeiten bis 1/2000 s; der Selbstauslösehebel dient gleichzeitig zur Steuerung der langen Verschlußzeiten von 2 bis 10 s; ein größerer Spiegel verhindert das Abdunkeln des Sucherbildes bei langen Brennweiten; Filmtransporthebel mit einem verkürzten Winkel von 120xGRADx; die Motorkupplung ist serienmäßig eingebaut; Vereinfachung der Mehrfachbelichtungen; die Kamerarückwand ist aufklappbar, bei Verwendung des Magazinrückteils für 250 bzw. 800 Aufnahmen kann sie entfernt werden; im Sucher eingebaute Bereitlampe für Elektronen-Blitzgerät, Synchronisation bis 1/80 s.
Nikon F2 Photomic-Kamera (mit eingebautem Belichtungsmesser)
Wesentlich kleinerer Photomic-Aufsatz; Blende, Verschlußzeit, Belichtungsmessernadel und
plus/minus-Markierung werden im Sucher eingeblendet; Ein- und Ausschalten des Belichtungsmessers am Filmtransporthebel.
Nikon F2S Photomic-Sucher (electric eye)
Dieser Aufsatz in Verbindung mit Servomotor ermöglicht schnelle und vollautomatische Blendeneinstellung; Blende stellt sich automatisch nach Verschlußzeit-Vorwahl auf den richtigen Wert ein; Verschlußzeit und Blende im Sucher sichtbar.
Nikon Motor MD-1
Zusammen mit der Nikon F2 wurde ein neuer Motor entwickelt mit einer Kapazität bis zu 5 B/s - gespeist durch einen kabellosen Batterieteil oder eine zusätzliche Stromquelle.
Mehr als 40 Nikkor-Objektive und über 250 Zubehörteile aus dem Nikon-Kamera-System passen zur Nikon F2.
(Nikon Vertriebsgesellschaft mbH, 4 Düsseldorf-Nord, Uerdinger Straße 96-102.)

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}