← Zurück
Artikel
Neuheiten
Neue Spiegelreflexkamera von Vivitar
Comeback
Mit einer Spiegelreflexkamera und einem Blitzgerät für professionelle Ansprüche meldet sich die amerikanische Firma Vivitar wieder auf dem Kleinbild-Fotomarkt zurück.
Die neue Vivitar V50 ist eine wahrhaft "multikulturelle" Spiegelreflexkamera: In den chinesischen Pearl-River-Kamerawerken für die amerikanische Firma Vivitar konstruiert, scheint sie eine Neuauflage der japanischen Minolta X-300s zu sein. Die Vivitar V50 ist mit einem Minolta MD-Bajonett und dem X-300s-Verschluß ausgestattet, der Verschlußzeiten zwischen 4 Sekunden und 1/1000 Sekunde steuert (in der Zeitautomatik). Die Kamera arbeitet wahlweise mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungseinstellung. Die Belichtungsmessung erfolgt mittenbetont integral. Zur weiteren Ausstattung der neuen SLR-Kamera gehören ein Belichtungsspeicher und ein Selbstauslöser.
Hinter der Bezeichnung Vivitar Series 1 836 AF verbirgt sich ein Blitzgerät, das für die Kameras der Canon EOS-, der Minolta xi-, und der Nikon AF-Serien konzipiert ist. Der dreh- und schwenkbare Zoomreflektor kann automatisch auf die Brennweiten 28, 35, 50, 70 oder 80 Millimeter eingestellt werden. In der Teleposition hat das Blitzgerät die Leitzahl 40 (bei ISO 100/21xGRADx). Der AF-Infrarotstrahler unterstützt die automatische Scharfeinstellung bis zu einer Entfernung von 11 Meter.
Bei der Ausführung für Canon- und Nikon-Kameras kann die Blitzsynchronisation wahlweise auch auf den zweiten Verschlußvorhang erfolgen. In der Minolta-Ausführung ist drahtlose TTL-Blitzsteuerung möglich. Stroboskopblitz mit variabler Frequenzeinstellung, Vorblitzfunktion und beleuchteter Monitor runden die Ausstattung des Blitzgerätes Vivitar Series 1 836 AF ab.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}