← Zurück
Artikel
Service Neuvorstellung
Olympus Superzoom 120
Die Sportliche
Drei Dinge zeichnen die Olympus Superzoom 120 aus hohe Bildfrequenz: vier Bilder pro Sekunde, wasserfestes Gehäuse und großer Zoombereich: 35-125 Millimeter.
Die schnellste Kompaktkamera mit bis zu 4 B/s kommt von Olympus.
Ausstattung/Bedienung: Drei Tricks machen den schnellen Verschluß standfest: Das Getriebe ist aus einem besonders festen Kunststoff, der die hohen Kräfte dauerhaft aushält. Eine spezielle Lagerung dämpft die Motorschwingungen, um verwackelte Fotos zu vermeiden. Und ein neuentwickelter Algorithmus reguliert das Drehmoment des Motors, so daß keine Filmrisse auftreten. Allerdings stoppt die Kamera nach vier Bildern und verhindert so längere Sequenzen. Belichtung und Schärfe bleiben während der vier Aufnahmen unverändert. Zumindest der Autofokus müßte jedoch kontinuierlich arbeiten, um unscharfe Aufnahmen zu vermeiden. Insgesamt ist die Kamera gut zu bedienen und fällt durch einen Zoommotor mit zwei Geschwindigkeiten positiv auf.
Sucher: Der Sucher könnte etwas größer sein und sollte nicht mittig, sondern links liegen.
Bildqualität/Urteil: Für Sport- und Tierfotografen ist die Olympus Superzoom 120 ein idealer Begleiter. Ihr wetterfestes Gehäuse und die schnelle Bildfrequenz sind draußen bei bewegten Motiven ein deutlicher Vorteil. Olympus sollte allerdings einen kontinuierlichen Autofokus und einen leiseren Transport- und Zoommotor einbauen. Die Bildqualität ist gut.
{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}