← Zurück

Artikel

1997

Beratung

Kommentar

Minolta MD muß bleiben!

Minolta-Anhänger sind zu Recht verärgert über die Produktpolitik des Kameraherstellers aus Osaka.

COLORFOTO-Leser KarlHeinz Neuherz aus St. Pölten bei Wien formulierte es österreichisch-deftig als "Tritt in den Hintern". Leidensgenosse Dieter Keifert droht, ebenfalls in der Rubrik Leserbriefe, auf eine andere Marke umzusteigen.
Grund für diese heftigen Emotionen ist die rigorose Minolta-Modellpolitik, die weltweit die schätzungsweise -Millionenschar des harten Kerns der Marken-Anhänger mobilisiert, die sich seit den glorreichen SRT-Zeiten mit Minolta identifiziert und nun zu Recht gegen das schleichende Sterben des bewährten MD-Systems aufmuckt. Denn die Nummer zwei unter den Spiegelreflexherstellern der Welt möchte offenbar, daß das alte System ohne viel Auf
sehen verschwindet. Erste Anzeichen gab es schon 1986, als plötzlich die X-500 dran glauben mußte. Zur Zeit wird die X700, das Spitzenmodell konventioneller Minolta-Spiegelreflextechnik, für weit unter 600 Mark ausverkauft. Einzig die Minolta X-300 hält als Einsteigerkamera in das Programm die MD-Fahne hoch. Wie lange noch? Diese Frage erscheint vor allem angesichts der photokina 1988 berechtigt. Riesengroß wie immer war er wieder, der Minolta-Stand in Halle 2. In vornehmem Dunkelblau ausgeschlagen, präsentierte er sich ganz im Zeichen von Dynax. Wo die Fotografie Dynax wird, hat MD für die ewig Gestrigen unter den Kunden der fortschrittlichen Marke, die 1985 die Autofokus-Spiegelreflexkamera serienreif machte, offenbar keine Chance mehr. Kein noch so winziges Eckchen in den üppigen Glas
vitrinen blieb dafür reserviert, was Minolta einst groß machte und den Innovationsschub AF-SLR letztlich auch finanzierte.
Die offizielle Stellungnahme aus Ahrensburg zum Fortbestand des MD-Systems mit dem seit 30 Jahren im wesentlichen unveränderten Bajonett stimmt nur wenig versöhnlicher. Minolta Product Manager Eugen G.Dietz geht davon aus, daß "das Minolta MD-Programm mit den Kameras X-300 und X-700 zunächst weitergeführt wird. Anlaß zur Panik bei Ihren Lesern besteht nicht. Zumindest auf dem deutschen Markt herrscht noch eine rege Nachfrage nach X-Kameras und MD-Objektiven. Allerdings besteht kein Zweifel daran, daß die Weichen des Unternehmens weltweit in Richtung Autofokus gestellt sind." Trotzdem sollte Minolta MD-Fotografen eine Chance geben.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}