← Zurück

Artikel

1997

Aktuell

Mit Chips und Blitz

Minolta Dynax 5000i

Als jüngstes Kind der Dynax-Familie wurde jetzt die Dynax 5000i aus der Taufe gehoben. Sie besitzt ein eingebautes Blitzlicht. Über Chipkarten sind Funktionserweiterungen möglich.
Das größere AF-Meßfeld für schnellen und bequemen Autofokus, das eingebaute Blitzgerät, der Prädiktions-Autofokus, die Zweisegment-Belichtungssteuerung und die Funktionserweiterung durch Chipkarten sind die hervorstechenden Eigenschaften der neu vorgestellten Minolta Dynax 5000i.
In der Grundausstattung verfügt die Minolta 5000i über eine Programmautomatik und die Möglichkeit manueller Einstellung zur Steuerung der Belichtung. Mit einer speziell für die Minolta 5000i entwickelten Chipkarte lassen sich auch Blendenautomatik und Zeitautomatik einsetzen.
Als praktisch erweist sich die Koppelung von Autofokus- und Belichtungsmessung, durch die stets das Motivdetail optimal belichtet wird, auf das auch scharf gestellt wurde.
Beide Werte werden durch Gedrückthalten des Auslösers gemeinsam gespeichert, so daß der Fotograf den Bildausschnitt ohne Rücksicht auf die Plazierung des Hauptobjekts frei wählen kann. Bei Bedarf kann die Belichtungsautomatik auch von der automatischen Scharfstellung getrennt und über die AEL-Taste gespeichert werden.
Bei manuellem Betrieb muß die Kamera zuvor an der Innenseite der Kartenfachklappe durch Drücken der Funktionstaste auf M umgestellt werden. In dieser Funktion können die Verschlußzeiten von 1/2000 bis vier Sekunden eingestellt werden. Eine Sucheranzeige läßt erkennen, ob die gewählte Einstellung von der Kameramessung abweicht.
Der Zoomreflektor paßt seinen Ausleuchtwinkel automatisch der verwendeten Brennweite an. Die Leitzahl des Blitzgerätes variiert dabei zwischen 16 bei 70 mm und 14 bei 35 mm Brennweite. Ein Vorzug der Minolta 5000i liegt auch in der Möglichkeit der Langzeitbelichtung. Dies erfolgt automatisch bei Drücken der AEL-Taste während der Auslösung. Ein eingebautes Meßlicht ermöglicht Autofokus auch bei Blitzaufnahmen in völliger Dunkelheit.
Als Chipkarten gibt es neben der genannten Erweiterungskarte für Zeit- und Blendenautomatik die bekannten Karten für Nahaufnahmen, automatische Schärfentiefensteuerung, Sport und Action sowie Porträts. Als weiteres, interessantes Zubehör wird für die Dynax 5000i eine spezielle Datenrückwand, mit der sich Uhrzeit und Datum auf den Film belichten lassen, angeboten.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}