← Zurück

Artikel

Interview

Mathias Stolt, PR-Manager Minolta GmbH

COLOR FOTO: Herr Stolt, ist die Dynax 500si als eine "abgespeckte" Dynax 700si oder als eigenständige Kamera zu betrachten

Stolt: Die neue Dynax 500si ist als vollkommen eigenständige Kamera zu sehen. Ihr liegt ein ganz anderes Konzept als der Minolta Dynax 700si zugrunde, und sie ist für eine völlig andere Zielgruppe konstruiert worden.

In welchem Umfang wurden die Ergebnisse Ihrer Kundenbefragung bei der Entwicklung der neuen Kamera berücksichtigt?

Stolt: Wie die Marktforschungen ergaben, schrecken viele Fotoamateure vor einer Spiegelreflexkamera mit komplizierter Technik zurück. Sie wünschen eine leichte und kompakte Spiegelreflexkamera, die bei einfacher Handhabung gute Bildqualität verspricht. Außerdem sollte sie die Möglichkeit bieten, die Automatiken zu beeinflussen oder abzuschalten.

Wie wurden Sie den typischen Dynax-500si-Fotografen beschreiben?

Stolt: Der typische Dynax-500si-Fotograf erwartet eine robuste Spiegelreflexkamera. mit der er bei einfacher Bedienung sehr gute Bildergebnisse erzielen kann. Es ist eher derjenige, der seine Familie im Urlaub und in der Freizeit fotografiert. Obwohl die Spiegelreflexfotografie ja eher eine Domäne der Männer ist, denken wir, daß die Dynax 500si auch bei weiblichen Fotografen großen Anklang finden wird.

Welchen Stellenwert die Dynax 500si in der hauseigenen Hierarchie haben?

Stolt: Die Dynax 500si befindet in dem stark wachsenden Segment der Spiegelreflexkameras, die mit einem kompakten Zoomobjektiv etwa 800 Mark kosten. Wir denken, daß die neue Dynax 500si an den Erfolg der Dynax 3xi anknüpfen kann.

Was finden Sie gut und was weniger gut an de neuen Kamera?

Stolt: Gut finde ich an der Dynax 500si die leichte und übersichtliche Handhabung. Über die einstellbaren Motivprogramme läßt sich praktisch die Fotografie erlernen. Durch die Sucheranzeige ist genau nachvollziehbar, welche Zeit-Blenden-Kombinationen die Kamera bei Programmautomatik oder den Motivprogrammen wählt. Nicht so gut finde ich, daß die Kamera erst jetzt auf den Markt kommt - ich hätte mir gewünscht, daß sie schon zum Weihnachtsgeschäft verfügbar gewesen wäre.

Die Dynax 500si wird zu einem Zeitpunkt vorgestellt, an dem der Spiegelreflexmarkt rückläufig Tendenzen zeigt. Wie wird sich die neue Kamera auf dem Markt behaupten können?

Stolt: Das Segment der preisgünstigen und einfach zu bedienenden Kameras ist nicht rückläufig. Hier sehen wir auch in Zukunft noch weitere Steigerungsraten im Spiegelreflexmarkt. Viele Amateurfotografen entscheiden sich für eine Kompaktkamera mit großem Zoombereich und eingebautem Blitzgerät und sind hinterher mit der Qualität der Aufnahmen und den Möglichkeiten der Kamera nicht zufrieden. Die Dynax 500si ist nicht teurer und größer als eine derartige Kompaktkamera. Auf der anderen Seite bietet sie aber alle Vorteile einer AF-Spiegelreflexkamera und ist daher ausbaufähig für alle nur denkbaren Motivsituationen.

{ewl Thnhlp32.dll,THIN,SKIN.LZH;STEIMERM.BMP}