Zurück zur Kamera-Liste

Minolta Dynax SPxi

ab 1991

Minolta Dynax SPxi

Beschreibung

Typ: Kleinbild-Spiegelrellexkamera mit Expert-Steuerung von automatischer Scharfeinstellung (Autofokus), Belichtungsautomatik und automatischer Brennweitenvorwahl (ASZ). Automatische Filmfunktionen und eingebautes Blitzgerät.

Objektivbajonett: Minolta A-Bajonett für alle Minolta-AF-Objektive, Autozoom-Objektive der xi-Serie sowie AF-Power-Zoom-Objektive.

Aktivierung beim Blick in den Sucher: Autofokus, Belichtungsautomatik und automatische Brennweitenvorwahl (bei Benutzung von Objektiven der xi-Serie) werden automatisch durch Kombination der Sensoren an Suchereinblick und Handgriff aktiviert.

Automatische Scharfeinstellung: Minolta TTL-Phasendetektor-Autofokussystem mit einen großen CCD-Bildsensor; aktiviert durch Blick in den Sucher. Prädiktions-Scharfeinstellung. Arbeitsbereich: EV-1 bis 18 bei ISO 100/21xGRADx.

Manuelle Scharfeinstellung: Visuell auf Mikrowaben-Einstellscheibe und/oder durch Beobachten der Scharfeinstellsignale in der Sucheranzeige.

Belichtungsmessung: TTL-Belichtungsmessung; Silizium-Fotodiode mit 8-Segment-Wabenmuster; automatisch aktiviert beim Blick in den Sucher. Zweite Silizium-Fotodiode für TTL-Blitzbelichtungsmessung mit zugehörigem Systemblitzgerät.

Arbeitsbereich der Belichtungsautomatik: Wabenfelder-Mehrzonenmessung: EV 1 bis 20. Spotmessung: EV 4 bis 20 (beides mit Film ISO 100/21xGRADx und Objektiv 1,4/50 mm).

Belichtungsfunktionen: Programmautomatik (P): Blende und Verschlußzeit wenden automatisch in Abhängigkeit zu Motivcharakteristik und Objektivdaten eingestellt. Zeitautomatik mm Blendenvorwahl (A): Alle verfügbaren Blenden sind halbstufig vorwählbar; Kamera steuert automatisch Verschlußzeiten stufenlos zwischen 1/2000s und 30s. Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S): Alle Verschlußzeiten von 1/2000s bis 30s sind ganzstufig vorwählbar, die Kamera steuert automatisch die zugehörigen Blenden.

Manuelle Belichtungseinstellung (M): Alle Zeit-Blenden-Kombinationen sind einstellbar (Blende halbstufig, Zeit ganzstufig). Einstellung BULB für Langzeitbelichtungen. Anzeige der richtigen Belichtungen und Über-/Unterbelichtung im Sucher

TTL-Blitzsteuerung: Arbeitet bei allen Belichtungsfunktionen mit zugehörigen Systemblitzgeräten. Automatische Einstellung auf Synchronzeit, sobald Blitz benutzt wird.

Programmautomatik (P): Automatische Einstellung von Blende und Verschlußzeit. Aufgeschobenes Systemblitzgerät wird bei Bedarf automatisch gezündet.

Blendenautomatik (S): Automatische Einstellung von Blende und Verschlußzeit. Aufgeschobenes Systemblitzgerät zündet nur, wenn es aktiviert ist.

Zeitautomatik (A): Einstellung auf Synchronzeit 1/90s. Aufgeschobenes Systemblitzgerät zündet nur, wenn es aktiviert ist.

Manuelle Einstellung (M): Alle verfügbaren Verschlußzeiten und Blenden nutzbar. Aufgeschobenes Systemblitzgerät zündet nur wenn es aktiviert ist.

Verschluß: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluß.

Automatische Steuerung: Bei Programm- und Zeitautomatik stufenlose Verschlußzeiten von 1/2000s bis 30s.

Manuelle Einstellung Bei Blendenautomatik und Manuell-Funktion ganzstufige Verschlußzeiten von 1/2000s bis 30s plus BULB.

Automatische Brennweitenvorwahl (ASZ): Programmierte Brennweiteneinstellung auf der Basis des Objektivabstands; automatisch aktiviert beim Blick in den Sucher (ASZ arbeitet nur mit Autozoom-Objektiven der xi-Serie.)

Energiequelle: 6-Volt-Lithium-Batterie

Selbstauslöser Elektronisch gesteuert mit etwa 10 s Vorlaufzeit.

Abmessungen: 146,5 mm (B) x 91 mm (H) x 60,5 mm (T).

Gewicht: 385g (ohne Objektiv und ohne Batterie).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Minolta Dynax SPxi

Dokumente (1)

Info

ID: 1036

Artikel: 3

Dokumente: 1