Leica I (A)
1925 - 1935
Beschreibung
Die kleinste Schlitzverschluss-Camera neuartigen Typs für Einzel-Aufnahmen auf dem allgemein eingeführten (perforierten) Normal-Kinofilm.
Das Gehäuse besteht aus Leichtmetall mit vulkanisiertem Überzug.
Die Außenmaße sind 13,2 x 5,5 x 3 cm. Die Camera lässt sich also bequem in der Rocktasche mitführen.
Das Gewicht der Camera beträgt 425 g. Jede geladene Kassette für 36 Aufnahmen wiegt 50 g.
Als Objektiv wird ein Leitz-Anastigmat Elmax von 50 mm Brennweite und 1 :3,5 relativer Öffnung verwandt. Er ist vorzüglich korrigiert und liefert Bilder von vollkommener Auszeichnung und höchster Tiefenschärfe. Die Einstellung geschieht durch Schneckengang und ist bis zu 1 m möglich. Der Verschluss ist ein verstellbarer Rouleau-Schlitzverschluss mit verdecktem Aufzug, regulierbar von 1/25 -1/500 Skd.; Zeitaufnahmen sind mittels Druckknopf oder Drahtauslöser ausführbar; (Stativmutter ist vorhanden); oder
ein Compur-Verschluss, der zuverlässigste aller Zentralverschlüsse, regulierbar auf: 1, 1/2, 1/5, 1/10, 1/2s, 1/50, 1/100 und 1/300 Sekunde, wie auf Zeit (Z) und Druck (D).
Die Kassetten aus Metall haben zylindrische Form und fassen je ungefähr 1,60 m Kinofilm, ausreichend für 36 Aufnahmen im Format 24 x 36 mm. Dieses ergibt sich dadurch, dass zwei nebeneinander liegende Kinobildformate zu einer Bildgröße vereinigt sind. Das Laden der Kassetten erfolgt in der Dunkelkammer, der Wechsel bei Tageslicht.
Der Filmtransport wird mittels Zahnräder durch Drehen eines Knopfes bewirkt, wobei man gleichzeitig den Schlitzverschluss spannt. Hieraus ergibt sich schnellste Aufnahmebereitschaft und völlige Vermeidung von doppelter Belichtung derselben Filmstelle, Ein Zähler registriert die gemachten Aufnahmen.
(Katalog 20er Jahre)
Am teuersten sind die Kameras mit dem Elmax 3,5/50 (gerne über 10.000 €), dann folgen die Exemplare mit dem Hektor 2,5/50, am günstigsten sind die Leicas mit dem Elmar 3,5/50 (einige hundert €).
Bei den vielen Kameras auf dem Markt handelt es sich um Fälschungen.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (11)
Literatur (1)
Dokumente (1)
- Leica Gebrauchsanweisung zur Leica-Kamera Anleitung (16 Seiten)
Info
ID: 1077
Artikel: 1
Dokumente: 1