Zurück zur Kamera-Liste

Balda Baldessa I (1957)

ab 1958

Balda Baldessa I (1957)

Beschreibung

Man muß die Baldessa einmal zur Hand genommen haben, um ihre Vorzüge auch richtig würdigen zu können: sie ist wirklich klein und paßt (ohne Übertreibung) in jede zarte Damenhand. Und da Sie zudem noch „weiche" abgerundete Außenkanten hat, darf man schon sagen, daß sie die Handlichkeit schlechthin darstellt. Weit wichtiger als ihre 12 cm Länge jedoch ist das, was die Konstrukteure der Baldessa als „Auslösetaste" bezeichnen: dieses geriffelte Scheibchen ruht federnd auf der Kopfplatte der Kamera und läßt sich sanft und behutsam eindrücken. Damit nun der stolze Baldessa-Besitzer möglichst kurz hintereinander auf die Taste drücken kann, besitzt diese Kamera eine weitere angenehme Neuerung, den Schnelltransportschlüssel. Eine halbe Drehung genügt, und schon haben Sie den Film weitertransportiert, das in den Kameraboden eingelassene Zählwerk weitergeschaltet, den zuverlässigen Pronto-SVS-Verschluß (mit Lichtwertskala!) gespannt und eine Doppelbelichtungssperre in Tätigkeit gesetzt. Und das alles mit einer halben Drehung, wie gesagt, ohne daß Sie dabei die Kamera vom Auge zu nehmen brauchen! Zum schnelleren Rückspulen des belichteten Filmes ist in den Boden der Kamera eine eingebaute Rückspulkurbel eingelassen. In Sekunden kann daher diese Tätigkeit ausgeführt und ein neuer Film eingelegt werden.

Daß die Baldessa ein ausgezeichnetes, optisches Linsensystem ihr eigen nennt, versteht sich: das vierlinsige, vergütete Westanar 1:2,8/45 mm bürgt für herrlichste Aufnahmeergebnisse. Und die „anderen" Annehmlichkeiten fehlen selbstredend auch nicht: der helle Sucher, der eingebaute Selbstauslöser, eine Filmmerkscheibe, ein Aufsteckschuh für Zusatzgeräte (wie Entfernungsmesser und Blitzgerät) sowie Ösen für Tragketten. Der Verschluß mit Lichtwertskala ist vollsynchronisiert, läßt also den Anschluß aller Blitzgeräte zu. Seine Einstellungen reichen von 1 Sekunde (für Nachtaufnahmen) bis zu 1/300 sec (selbst für rasante Sportaufnahmen).

Wie gesagt: die Baldessa ist durch ihre großartigen Neuerungen geradezu ausersehen, ein begehrtes Objekt vieler Photofreunde zu werden. Das muß der Neid ihr lassen. Sie sollten diese elegante Kamera einmal in die Hand nehmen und prüfend betrachten! Fordern Sie die Baldessa einmal für volle 5 Tage ganz unverbindlich gegen ein Fünftel Anzahlung an!

(Foto Porst Katalog)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Balda Baldessa I (1957)

Info

ID: 10912

Artikel: 1