Kodak Regent II
1939 - 1939
Beschreibung
Dieses Nachfolgemodell der Regent ähnelte in Aufbau und Form der Kodak Retina. Der gekuppelte Entfernungsmesser war mit dem optischen Sucher kombiniert. Die Entfernungseinstellung erfolgte über ein Rändelrad an der Gehäuserückseite, rechts oben. Auch sonst bot dieses Modell gegenüber der Regent wesentlich mehr Bedienungskomfort. Es hatte einen GehäuseAuslöser und ein automatisches Filmzählwerk. Optisch war die Kamera mit einem Xenar 4,5 oder 3,5/105 in Compur-Verschluß mit Zeiten von 1 bis 1/400 sek. ausgerüstet. Die Regent II, ebenfalls in Deutschland hergestellt, war hervorragend verarbeitet und sehr robust in ihrer Konstruktion.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 1124
Artikel: 1