Kodak Suprema
1938 - 1939
Beschreibung
Die Auftragslagen der Kodak AG. Berlin und Stuttgart gediehen zusehends. Im Kamerageschäft war das Interesse für die neuen Modelle unverändert stark.
Während 1931, bei dem Erwerb des Kamerawerkes Dr. A. Nagel in Stuttgart, die Belegschaftszahl mit 700 angegeben wurde, stieg sie bis 1938 auf über 2500. An Löhnen und Gehältern für ihre Arbeiter und Angestellten mußte die Kodak AG zu diesem Zeitpunkt 6,5 Mill. RM aufwenden. Ebenfalls im Jahre 1938 fanden zwei bedeutende Ereignisse statt. Auf dem personellen Sektor konnte das 30jährige Berufsjubiläum von Dr. August Nagel gefeiert werden.
Auf dem Produktionssektor trat Kodak mit dem Modell Suprema an die Öffentlichkeit. Mit dieser Kamera wollte Kodak die Freunde des 6 x 6 Formats ansprechen; nicht zuletzt wegen der Erfolge der Konkurrenz mit ihren Rolleiflex- und lkonta-Modellen. Die Suprema ist heute' ein begehrtes Objekt aller Kodak-Sammler. Bestückt war diese Klappkamera mit einem Schneider-Xenar 1:3,5/80 mm und einem Compur-Rapid-Verschluß, der bis 1/400 sek. ging. Diese Kamera wurde nur kurze Zeit produziert.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 1140
Artikel: 1