Kodak Bantam Special
1936 - 1940
Beschreibung
Die Kodak Bantam Special gilt als ein Höhepunkt im Kamera-Design der 30er Jahre.
Ihr Erscheinen im Juli 1936 auf dem Markt wurde nicht nur wegen ihres Äußeren begrüßt, sondern auch ihrer Technik wegen. Auf dem 828er Film machte die Kodak Bantam Special 8 Aufnahmen im Format 28x40 mm. Zusammen mit der Bantam Special präsentierte Kodak das erste der Ektar-Objektive, das 45 mm Ektar Objektiv mit der Lichtstärke von 1:2 war ein 6-Iinsiges (!) Anastigmat.
Weitere technische Fortschritte, die ihre Verwendung in der Bantam Special fanden: Schnittbild-Entfernungsmesser und ein Compur-Rapid Verschluß mit Zeiten von 1-1/500 sek. Bis die Kamera 1940 auslief, galt sie als die schönste Kodak überhaupt. Abgelöst wurde diese 110-Dollar-Kamera durch eine weitere Bantam Special. Der einzigste Unterschied bestand im Verschluß: Der Compur-Rapid wurde durch einen Supermatic Verschluß (1-1/400 sek) ersetzt. Dieses Modell wurde zwischen Sept. 1941 und 1948 für 116 Dollar in US-Fotogeschäften verkauft.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (5)
Literatur (1)
Info
ID: 1157
Artikel: 1