Linhof Technika III 6x9 Aufbaumodell
ab 1954
Beschreibung
Der lange gehegte Wunsch aller Linhof-Freunde geht in Erfüllung. Zur PHOTOKINA erscheint das neue Aufbaumodell der Linhof-Technika 6 x9. Mit Freude wird der niedrige Preis dieser Kamera begrüßt werden: DM 596,- (ohne Objektiv). Der Entfernungsmesser wurde bei dieser Kamera fortgelassen. Dessen komplizierter Mechanismus fiel damit fort, und so konnte die erhebliche Preissenkung durchgeführt werden. Statt des E-Messer-Gehäuses hat die Kamera auf der Oberseite eine Abschlußplatte mit dem Sucherschuh erhalten. Die Verriegelung des anliegenden Rückteils fiel ebenfalls fort. Es wird ebenso wie bei der Technika 9 x 12 durch die Klemmschrauben festgehalten. Kippstandarte, Laufboden und Rückteil blieben unverändert, so daß sich alle Verstellbarkeiten wie bisher anwenden lassen. Die Verschwenkmöglichkeit beträgt jeweils 15xGRADx. Als Sucher wurde ein Rahmensucher mit Diopter vorgesehen. Ein optischer Universalsucher für diese Kamera ist in Vorbereitung. Auf Wunsch lassen sich ein Bügel zur Befestigung des Linhof-Kondensator-Blitzgerätes sowie Tragösen für den Umhängeriemen anbringen. Beide haben einen Steckschuh zur Befestigung des Drahtauslösers. Besonders vielfältig sind die Möglichkeiten zur Anwendung der Objektive. So wurden auch zwei Skalenleisten vorgesehen. Die Leiste links der Standarte ist für Normal- und Weitwinkelobjektive gedacht, jene auf der rechten Seite für Sonder- und Teleobjektive bis zu 360 mm Brennweite.
Das Besondere an der neuen Technika ist, daß sie sich ohne Schwierigkeiten zur Technika III E, 6 x 9 cm, also zum Modell mit Entfernungsmesser ausbauen läßt, ohne daß erhöhte Mehrkosten entstehen, denn die Grundausführung der beiden Modelle ist gleich.
(Werksmitteilung, 1954)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 11993
Artikel: 1