Yashica Sequelle
1962 - 1963
Beschreibung
Auf den ersten Blick sah die Sequelle wie eine 8-mm-Filmkamera aus. Doch bei näherer Betrachtung "entpuppte" sie sich als Motorkamera mit dem 18x24-mm-Negativformat.
Optisch ausgestattet war die Kamera mit dem Yashinon 1:2,8/28 mm Objektiv, das fest eingebaut war. Der Seikosha-L-Verschluß hatte als kürzeste Zeit 1/250 sek. sowie X-Kontakt. Der Belichtungsmesser der Sequelle zeigte Lichtwerte an und war mit dem Verschluß gekuppelt.
Drei kleine 1,5 Volt Batterien nahm die Sequelle auf und lieferte Strom für einen kleinen Elektromotor, der den Film transportierte, den Verschluß spannte und das Filmzählwerk weiterschaltete. Die Yashica Sequelle befand sich zwischen Januar 1962 und März 1963 auf dem Kameramarkt. Der Verkaufspreis in Japan betrug 15.800 Yen.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (1)
Info
ID: 1217
Artikel: 1